OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

FoFeBat3

Forschungsfertigung Batteriezelle Deutschland - Energie- und ressourceneffiziente Batteriezellproduktion

Verbundprojekt
Laufzeit
01.09.2022 - 31.08.2027
Projektkoordination
FhG • FFB
Standort
Münster
Projektbeteiligte
RWTH Aachen • PEM
Uni Münster • MEET
Fördersumme
90.665.908,00 €
Projektvolumen
90.665.908,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Verbundprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Das dritte Teilprojekt des „FoFeBat“-Gesamtvorhabens hat die Integration eines intelligenten und flexiblen Rein- und Trockenraumsystems in die Produktionsumgebung der Fraunhofer-FFB zum Ziel. Darüber hinaus untersuchen die Forschungspartner die Verfahren Trockenbeschichtung, Laservereinzeln und Zellkonditionierung mit einem besonderen Fokus: Während die Trockenbeschichtung und die Zellkonditionierung neben dem Rein- und Trockenraumsystem die bis dato energieintensivsten Fertigungsschritte darstellen, wird mit dem Laservereinzeln ein Zellmontageschritt mit noch hohem Praxisdefizit in Flexibilität und Wandlungsfähigkeit betrachtet. „FoFeBat3“ soll außerdem zeigen, dass die Umsetzbarkeit neuartiger energie- und ressourceneffizienter Produktionsprozesse, eingehaust in Mini-Environments, neue Geschäftsfelder entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batteriefertigung eröffnet und die Innovationsführerschaft in diesem Bereich ermöglicht.

Quelle: https://www.pem.rwth-aachen.de/cms/pem/forschung/projekte/~xgnij/fofebat3/ (jüngster Zugriff: 10.07.2024)

Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.09.2022 - 31.08.2027

Förderkennzeichen:

03XP0501A

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

Bergiusstr. 8

48165 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.09.2022 - 31.08.2026

Förderkennzeichen:

03XP0501B

Ausführende Stelle

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components

Bohr 12

SMS Campus

52072 Aachen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.09.2022 - 31.08.2025

Förderkennzeichen:

03XP0501C

Ausführende Stelle

Universität Münster

MEET - Münster Electrochemical Energy Technology

Corrensstr. 46

48149 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien

Verbundprojektkoordination

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

Bergiusstr. 8

48165 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt

Frau

Barbara-Henrika Alfing
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
Externe und interne Kommunikation
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Nordrhein-Westfalen
+49 152 54711182
zum Presseportal
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum