OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

DiLiRec

Direktrecycling von Lithium-Eisenphosphat-Batterien mithilfe einer optimierten Schwarzmasse-Gewinnung

Teilprojekt 4 von 8
Laufzeit
01.11.2023 - 31.10.2026
Ausführende Stelle
EDI
Standort
Pfinztal
Fördersumme
367.389,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
EDI GmbH

Wöschbacher Str. 73

76327 Pfinztal

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
EDI GmbH

Wöschbacher Str. 73

76327 Pfinztal

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0549D

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.11.2023 - 31.10.2026

Förderkennzeichen:

03XP0549A

Ausführende Stelle
EAS Batteries GmbH

Lokomotivenstr. 21

99734 Nordhausen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.11.2023 - 31.10.2026

Förderkennzeichen:

03XP0549B

Ausführende Stelle
Reelelements GmbH

Wilhelm-Eichler-Str. 34

01445 Radebeul (bei Dresden)

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.11.2023 - 31.10.2026

Förderkennzeichen:

03XP0549C

Ausführende Stelle
Omron Electronics GmbH

Elisabeth-Selbert-Str. 17

40764 Langenfeld

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.11.2023 - 31.10.2026

Förderkennzeichen:

03XP0549E

Ausführende Stelle
BLC – The Battery Lifecycle Company GmbH

Brunnenstr. 138

44536 Lünen

Deutschland

Teilprojekt 6
Laufzeit:

01.11.2023 - 31.10.2026

Förderkennzeichen:

03XP0549F

Ausführende Stelle
FNE Entsorgungsdienste Freiberg GmbH

Schachtweg 6

09599 Freiberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Untersuchung des Entschichtungs- und Trennverhalten der Kathoden- und Anodenmaterialien
Laufzeit:

01.11.2023 - 31.10.2026

Förderkennzeichen:

03XP0549G

Ausführende Stelle

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik

Agricolastr. 1

Karl-Kegel-Bau

09599 Freiberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 8
Laufzeit:

01.11.2023 - 31.10.2026

Förderkennzeichen:

03XP0549H

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
SynBatt

Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität

  • Internetauftritt zu SynBatt

  • Bekanntmachung zu SynBatt (Bundesanzeiger vom 22.12.2021)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung
    EDI GmbH

    Wöschbacher Str. 73

    76327 Pfinztal

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben


    Verbundprojektkoordination
    EAS Batteries GmbH

    Lokomotivenstr. 21

    99734 Nordhausen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Pressekontakt
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
    Winterbergstr. 28
    01277 Dresden
    Sachsen
    zum Presseportal
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum