Laufzeit | 01.06.2023 - 31.05.2026 |
Ausführende Stelle | FhG • FFB |
Standort | Münster |
Fördersumme | 1.283.493,00 € |
Projektvolumen | 1.283.493,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Die Ergebnisse dieses Teilprojektes werden in Form von Wissensverwertung in weiterführenden Folgeprojekten bzw. neuen Industrieaufträgen Nutzung finden. Im Fraunhofer IPA werden die Ergebnisse die Forschung am Zentrum für digitalisierte Batteriezellenproduktion vorantreiben und am Fraunhofer FFB soll die institutseigene Forschungsinfrastruktur unterstützt werden.
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
Hansastr. 27 c
80686 München
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0543C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.06.2023 - 31.05.2026
03XP0543A
01.06.2023 - 31.05.2026
03XP0543B
Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
keine Angaben
Frau
keine Angaben