OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

QueEn

Qualitätsorientierte und energiebedarfsreduzierte Anlagentechnik für die LIB- und NextGen-Produktion in Mini-Environments

Teilprojekt 3 von 3
Laufzeit
01.06.2023 - 31.05.2026
Ausführende Stelle
FhG • FFB
Standort
Münster
Fördersumme
1.283.493,00 €
Projektvolumen
1.283.493,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Nutzung der Ergebnisse und Beitrag zur Energiespeicherung

Die Ergebnisse dieses Teilprojektes werden in Form von Wissensverwertung in weiterführenden Folgeprojekten bzw. neuen Industrieaufträgen Nutzung finden. Im Fraunhofer IPA werden die Ergebnisse die Forschung am Zentrum für digitalisierte Batteriezellenproduktion vorantreiben und am Fraunhofer FFB soll die institutseigene Forschungsinfrastruktur unterstützt werden.

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

Bergiusstr. 8

48165 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Hansastr. 27 c

80686 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0543C

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.06.2023 - 31.05.2026

Förderkennzeichen:

03XP0543A

Ausführende Stelle
FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG

Schleyerstr. 1

36041 Fulda

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.06.2023 - 31.05.2026

Förderkennzeichen:

03XP0543B

Ausführende Stelle
Weiss Klimatechnik GmbH

Greizer Str. 41 – 49

35447 Reiskirchen

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
SynBatt

Effizienzsteigerung und Nutzung von Synergieeffekten in der Batteriezellfertigung für die Elektromobilität

  • Internetauftritt zu SynBatt

  • Bekanntmachung zu SynBatt (Bundesanzeiger vom 22.12.2021)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

    Bergiusstr. 8

    48165 Münster

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben

    Pressekontakt

    Frau

    Barbara-Henrika Alfing
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
    Externe und interne Kommunikation
    Bergiusstr. 8
    48165 Münster
    Nordrhein-Westfalen
    +49 152 54711182
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination
    FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG

    Schleyerstr. 1

    36041 Fulda

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Pressekontakt
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
    Externe und interne Kommunikation
    Bergiusstr. 8
    48165 Münster
    Nordrhein-Westfalen
    zum Presseportal
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum