Laufzeit | 01.02.2023 - 31.01.2026 |
Projektkoordination | DFI |
Standort | Frankfurt a. Main |
Projektbeteiligte | FZ Jülich • IET • IET-1 IoLiTec JLU • PhysChem |
Fördersumme | 2.026.882,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Die Projektpartner des ALIBES Verbundprojektes forschen an dem Einsatz von Aluminium-Batterien für den Einsatz in stationären Energiespeichern. Vorarbeiten im Bereich der Aluminiumbatterien zeigen, dass diese mit ihren besonderen Eigenschaften wie günstigen Ausgangsmaterialien und perspektivisch sehr schnellen Laderaten besonders für den Einsatz im stationären Bereich geeignet sind. Dieses wird im Rahmen des 3-jährigen Projektes weiter untersucht.
Quelle: https://iolitec.de/node/760 (jüngster Zugriff: 03.08.2023)
01.02.2023 - 31.01.2026
03XP0530A
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt a. Main
Deutschland
01.02.2023 - 31.01.2026
13XP0530B
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Technologies (IET)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
01.02.2023 - 31.01.2026
03XP0530C
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
01.02.2023 - 31.01.2026
03XP0530D
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt a. Main
Deutschland