Laufzeit | 01.09.2012 - 31.08.2015 |
Projektkoordination | Bosch • Forschung und Vorausentwicklung • Abt. CPT |
Standort | Renningen |
Projektbeteiligte | BMW • Abt Neue Technologien Mercedes-Benz • GR&AE • Abt. GR/PTI SGL Carbon • T&I UH • NSFP • CCN Wacker • Consortium |
Fördersumme | 11.522.214,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Das Verbundprojekt Alpha-Laion soll die Reichweite von Elektrofahrzeugen erhöhen und die Kosten des Energiespeichers verringern. Ziel ist es deshalb, Lithium-Ionen-Zellen mit besonders hoher Energiedichte mit innovativen Materialen für Kathoden, Anoden, Separatoren und hochvoltstabile Elektrolyte zu entwickeln. Wenn man die richtige Kombination dieser neuen Bestandteile in einem geeigneten Zelldesign und eine an die neuen Werkstoffe angepasste Prozesstechnologie findet, ergibt sich ein neues elektrochemisches System für eine Lithium-Ionen-Zelle, die bessere Speichereigenschaften aufweist und eine hohe Langzeitbeständigkeit erreicht.
Es ist geplant, Lithium-Ionen-Zellen mit einer Energiedichte von mehr als 250 Wh/kg zu realisieren. Damit ist es möglich, die Reichweite von kompakten Elektroautos auf 250 bis 300 Kilometer zu steigern.
Quelle: http://www.bosch-presse.de/presseforum/details.htm?txtID=5963 (jüngster Zugriff: 01.04.2016)
01.09.2012 - 31.08.2015
03ET6004A
Robert Bosch GmbH
Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung
Robert-Bosch-Campus 1
71272 Renningen
Deutschland
01.09.2012 - 31.08.2015
03ET6004B
Universität Hamburg
Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik
Jungiusstr. 11
20355 Hamburg
Deutschland
01.09.2012 - 31.08.2015
03ET6004C
Bayerische Motoren Werke AG
Petuelring 130
80809 München
Deutschland
01.09.2012 - 31.08.2015
03ET6004D
Mercedes-Benz AG
Group Research & Advanced Engineering
Wilhelm-Runge-Str. 11
89081 Ulm
Deutschland
01.09.2012 - 31.08.2015
03ET6004E
SGL Carbon GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 18
86405 Meitingen
Deutschland
01.09.2012 - 31.08.2015
03ET6004F
Wacker Chemie AG
Zielstattstr. 20
81379 München
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien
Robert Bosch GmbH
Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung
Robert-Bosch-Campus 1
71272 Renningen
Deutschland
Herr