OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

Alpha-Laion

Entwicklung von Hochenergie-Traktionsbatterien

Teilprojekt 2 von 6
Laufzeit
01.09.2012 - 31.08.2015
Ausführende Stelle
UH • NSFP • CCN
Standort
Hamburg
Fördersumme
2.772.973,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Universität Hamburg

Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik

Kompetenzzentrum Nanoanalytik (BASF SE)
inaktiv
letzte Adresse

Jungiusstr. 11

20355 Hamburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
BASF SE

Carl-Bosch-Str. 38

67056 Ludwigshafen

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ET6004B

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIC6: Energieforschung - Projektförderung und Marktbereitung; Schlüsseltechnologien der Energiewende

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN4: Energieeffizienz für Industrie - Technologien

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.09.2012 - 31.08.2015

Förderkennzeichen:

03ET6004A

Ausführende Stelle

Robert Bosch GmbH

Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung

Chemische Prozesse und Technologie

Robert-Bosch-Campus 1

71272 Renningen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.09.2012 - 31.08.2015

Förderkennzeichen:

03ET6004C

Ausführende Stelle

Bayerische Motoren Werke AG

Abteilung Neue Technologien

Petuelring 130

80809 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.09.2012 - 31.08.2015

Förderkennzeichen:

03ET6004D

Ausführende Stelle

Mercedes-Benz AG

Group Research & Advanced Engineering

Abteilung GR/PTI

Wilhelm-Runge-Str. 11

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Erforschung und Entwicklung neuer Anodenmaterialien basierend auf Silicium-Kohlenstoff-Verbunden für Lithium-Ionen-Zellen sowie für Post-Lithium-Ionen-Energiespeicher (Lithium-Schwefel)
Laufzeit:

01.09.2012 - 31.08.2015

Förderkennzeichen:

03ET6004E

Ausführende Stelle

SGL Carbon GmbH

Technologie & Innovation

Werner-von-Siemens-Str. 18

86405 Meitingen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Modifizierung von Silicium-Nanostrukturen, Entwicklung von Si/C-Kompositen und organischen Bindemitteln für Anoden in Lithium-Ionen-Batterien zur Erhöhung der Energiedichte in Kombination mit Hochenergie-NMC
Laufzeit:

01.09.2012 - 31.08.2015

Förderkennzeichen:

03ET6004F

Ausführende Stelle

Wacker Chemie AG

Consortium für elektrochemische Industrie

Zielstattstr. 20

81379 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Universität Hamburg

Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik

Kompetenzzentrum Nanoanalytik (BASF SE)
inaktiv
letzte Adresse

Jungiusstr. 11

20355 Hamburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt
Universität Hamburg
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Mittelweg 177
20148 Hamburg
Hamburg
+49 40 42838-2968
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination

Robert Bosch GmbH

Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung

Chemische Prozesse und Technologie

Robert-Bosch-Campus 1

71272 Renningen

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

Herr

Dr. Ralf Liedtke
Pressekontakt

Frau

Melita Delic
Robert Bosch GmbH
External Communications
Robert-Bosch-Platz 1
70839 Gerlingen-Schillerhöhe
Baden-Württemberg
+49 711 811-48617
[email protected]
zum Presseportal
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6004B"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum