Laufzeit | 01.10.2018 - 30.06.2022 |
Projektkoordination | Uni Bayreuth • AG Roth |
Standort | Bayreuth |
Projektbeteiligte | KIT • IAM • ESS MLU • Chemie |
Fördersumme | 564.016,00 € |
Projektvolumen | 564.016,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Zwar sind Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFB) seit den 1980er Jahren bekannt und bereits seit mehreren Jahren in der großtechnischen Anwendung, dennoch besteht weiterhin ein signifikantes Potenzial zu deren Optimierung, und zwar insbesondere durch Materialentwicklungen an Membran und Elektrode. Eine Verringerung der unerwünschten Nebenreaktionen (z.B. HER an der Anodenseite) könnte Einsatzbereich und Kosten der VRFB entscheidend verbessern.
Die wissenschaftlichen Arbeitsziele des vorgestellten Projekts konzentrieren sich auf das Verständnis der Katalyse der negativen Teilreaktion bei gleichzeitiger Unterdrückung der unerwünschten Wasserstoffevolution durch untersch. Elemente, wie beispielsweise Bismut und Neodym. Diese sollen mittels verschiedener Syntheserouten kontrolliert und mit unterschiedlich hohen Beladungen flächig bzw. nanopartikulär auf der Oberfläche und im Bulk kommerzieller Kohlenstoffvliese und -papiere abgeschieden werden. Der Erfolg dieser Strategie soll mit Mikroskopie und Röntgenbeugung charakterisiert und elektrochemisch in 3-Elektroden-Modelluntersuchungen sowie in Batterietests nachgewiesen werden.
Quelle: https://www.lswv.uni-bayreuth.de/de/projekte/FLOW3DKAT/index.html (jüngster Zugriff: 04.09.2024)
01.10.2018 - 30.06.2022
03EK3053A
Universität Bayreuth
Universitätsstr. 30
FAN-C
95447 Bayreuth
Deutschland
01.10.2018 - 30.06.2022
03EK3053B
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Von-Danckelmann-Platz 4
06120 Halle
Deutschland
01.10.2018 - 30.06.2022
03EK3053C
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Grundlagenforschung Energie
Universität Bayreuth
Universitätsstr. 30
FAN-C
95447 Bayreuth
Deutschland
keine Angaben