Laufzeit | 01.01.2018 - 31.12.2021 |
Projektkoordination | Uni Stuttgart • IPV • EES |
Standort | Stuttgart |
Projektbeteiligte | FVB • WIAS Uni Münster • NUM Uni Ulm • Stochastik |
Fördersumme | 1.075.960,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Im Rahmen des Projektes MALLi2 soll ein Modell-Framework entwickelt werden, mit dem sich die weitere Lebensdauer von langjährig gealterten Li-Batterien abschätzen lässt. Die Weiterverwendung derartiger Batterien aus elektrischen Fahrzeugen in einem stationären Stromspeicher kann einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten.
Quelle: https://cris.uni-muenster.de/portal/de/project/41359428 (jüngster Zugriff: 17.09.2024)
01.01.2018 - 31.12.2021
05M18VSA
Universität Stuttgart
Institut für Photovoltaik
Pfaffenwaldring 47
70569 Stuttgart
Deutschland
01.01.2018 - 31.12.2021
05M18VUA
01.01.2018 - 31.12.2021
05M18BCA
Forschungsverbund Berlin e. V.
Mohrenstr. 39
10117 Berlin
Deutschland
01.01.2018 - 31.12.2021
05M18PMA
Universität Münster
Einsteinstr. 62
48149 Münster
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Erkenntnisorientierte und programmübergreifende Grundlagenforschung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Ausgewählte Gebiete der Mathematik
Universität Stuttgart
Institut für Photovoltaik
Pfaffenwaldring 47
70569 Stuttgart
Deutschland
Frau