OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

SPEISI

Sicherheit und Zuverlässigkeit von PV-Anlagen mit Speichersystemen unter besonderer Berücksichtigung von Brandrisiken und Löschstrategien

Teilprojekt 4 von 5
Gesamtsystem und praktische Umsetzung
Laufzeit
01.12.2014 - 31.05.2019
Ausführende Stelle
DGS
Standort
Berlin
Fördersumme
374.545,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e. V.

Erich-Steinfurth-Str. 8

10243 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e. V.

Erich-Steinfurth-Str. 8

10243 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 0325742D

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESI3: Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

Direkte Projektförderung

Leistungsplansystematik:

Stromspeicher - Systemintegration


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Analyse der Wechselwirkungen zwischen Sicherheit und Performance
Laufzeit:

01.12.2014 - 31.05.2019

Förderkennzeichen:

0325742A

Ausführende Stelle
TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH

Am Grauen Stein 33

51105 Köln

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Elektrische Sicherheit von PV-Speicher-Anlagen
Laufzeit:

01.12.2014 - 31.05.2019

Förderkennzeichen:

0325742B

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Heidenhofstr. 2

79110 Freiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Alterung, Langzeitverhalten und Gefährdungspotential von Batteriespeichern
Laufzeit:

01.12.2014 - 31.05.2019

Förderkennzeichen:

0325742C

Ausführende Stelle

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Standort Ulm

Helmholtzstr. 8

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Test- und Sicherheitsstrategien von PV-Batteriesystemen
Laufzeit:

01.12.2014 - 31.05.2019

Förderkennzeichen:

0325742E

Ausführende Stelle
TÜV Rheinland LGA Products GmbH

Tillystr. 2

90431 Nürnberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e. V.

Erich-Steinfurth-Str. 8

10243 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben


Verbundprojektkoordination
TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH

Am Grauen Stein 33

51105 Köln

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kommunikation
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
Baden-Württemberg
zum Presseportal
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "0325742D"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum