Laufzeit | 01.01.2016 - 30.09.2019 |
Ausführende Stelle | BENMETAL |
Standort | Siegen |
Fördersumme | 185.992,00 € |
Projektvolumen | 371.984,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Optimierung der Trägerstrukturen, Anpassung auf elektrische und elektronische Anforderungen in der Batteriezelle
Adaptierung der Materialeigenschaften auf prozesstechnologische Anforderungen
Entwicklung speziell strukturierter Elektrodenfolien und Optimierung der Elektrodeneigenschaften in Bezug auf Lebensdauer und Belastbarkeit
Bereitstellung von ausreichend Material zur Entwicklung von Konzeptzellen und Bau eines Demonstrators. Für den Nachweis der Erreichung dieses Ziels soll eine Pouchzelle mit einer NMC-Kathode als Testvehikel dienen.
Produktion von flexiblen Elektroden, die der volumetrischen Änderung während des Lade-/Entladeprozesses standhält und eine +50 % gesteigerte Zyklenfestigkeit einer (Pouch-)Zelle mit einer siliciumbasierten Anode mit 3D-Ableiter im Vergleich zu einer vergleichbaren (Flächenbeladung, vol. Kapazität …) siliciumhaltigen Anode mit einem flächigen Ableiter aufweist.
Obere Kaiserstr. 4
57078 Siegen
Deutschland
Obere Kaiserstr. 4
57078 Siegen
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0028D
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.01.2016 - 30.09.2019
03XP0028A
01.01.2016 - 30.09.2019
03XP0028B
01.01.2016 - 30.09.2019
03XP0028C
01.01.2016 - 30.09.2019
03XP0028E
Meitnerstr. 1
70563 Stuttgart
Deutschland
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
Obere Kaiserstr. 4
57078 Siegen
Deutschland