OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

S-FLOW

Wiederaufladbare Lithium-Batterie mit einer Schwefel-Flow-Kathode

Teilprojekt 3 von 4
Separator für eine Lithium-Batterie mit Schwefel-Flow-Kathode
Laufzeit
01.04.2016 - 30.09.2019
Ausführende Stelle
Technology Innovation
Standort
Weinheim
Fördersumme
130.225,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Inhalt und Arbeitsschwerpunkte

Die Lithium-Anode durch eine Schicht Lithium-leitenden Glases geschützt (aus dem Förderprojekt GLANZ FKZ 03X4623B). Sie wird von Freudenberg mit ihren Vliesstoffen kombiniert, um die Verarbeitbarkeit zu verbessern.

Die einzelnen Arbeitspakete (AP), an denen die Freudenberg New Technologies SE & Co. KG beteiligt ist, lauten wie folgt:

AP1: Anforderungen und Zielspezifikationen (fem, FNT, HTW, VMB, VS)

AP4: Entwicklung und Charakterisierung eines mechanisch und chemisch stabilen Separators für Li-S-Flow-Batterien (FNT)

Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&v=10&q=s-flow&id=2833870 (jüngster Zugriff: 07.08.2018)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG

Höhnerweg 2 – 4

69465 Weinheim

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG

Höhnerweg 2 – 4

69465 Weinheim

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ET6084C

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESI3: Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

Direkte Projektförderung

Leistungsplansystematik:

Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Lithium-Metall-Anode und Zellkonzepte zur Realisierung einer Lithium-Schwefel-Semi-Flow-Zelle
Laufzeit:

01.04.2016 - 30.09.2019

Förderkennzeichen:

03ET6084A

Ausführende Stelle
VARTA Microbattery GmbH

Varta-Platz 1

73479 Ellwangen (Jagst)

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Legierungsabscheidungen für die Schwefel-Flow-Kathode
Laufzeit:

01.04.2016 - 31.03.2019

Förderkennzeichen:

03ET6084B

Ausführende Stelle
Verein für das Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie e. V.

Katharinenstr. 17

73525 Schwäbisch Gmünd

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Herstellung und Konditionierung von Trägerpartikeln mit hoher spezifischer Oberfläche für die Anwendung als Dispersionselektrolyt in der Schwefel-Flow-Kathode
Laufzeit:

01.04.2016 - 31.03.2019

Förderkennzeichen:

03ET6084D

Ausführende Stelle

Hochschule Aalen

Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen

Beethovenstr. 1

73430 Aalen

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
6. Energieforschungsprogramm

6. Energieforschungsprogramm "Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung"

  • Bekanntmachung zum 6. Energieforschungsprogramm (Bundesanzeiger vom 08.12.2014)

  • Teilprojektleitung
    Freudenberg Technology Innovation SE & Co. KG

    Höhnerweg 2 – 4

    69465 Weinheim

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben


    Verbundprojektkoordination
    VARTA Microbattery GmbH

    Varta-Platz 1

    73479 Ellwangen (Jagst)

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Dr. Martin Krebs
    +49 7961 921-432
    [email protected]
    Pressekontakt
    VARTA Microbattery GmbH
    Varta-Platz 1
    73479 Ellwangen (Jagst)
    Baden-Württemberg
    +49 170 302-8833
    [email protected]
    zum Presseportal
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6084C"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum