Laufzeit | 01.05.2016 - 30.04.2019 |
Ausführende Stelle | NHA Aue |
Standort | Aue |
Fördersumme | 20.820,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Für die Nickelhütte Aue GmbH ist das Recycling vanadiumhaltiger Industrierückstände und Katalysatoren zentraler Bestandteil, sowohl bei der technischen Ausstattung als auch bei der Wertschöpfung. In Zusammenarbeit mit dem Inemet entwickelt das Unternehmen die hydro- und pyrometallurgische Verarbeitung von vanadiumhaltigen Sekundärrohstoffen zu einem hochwertigen Vanadium-Elektrolyten.
Quelle: http://www.r4-innovation.de/de/vaflow.html (jüngster Zugriff: 07.02.2018)
Förderkennzeichen: 033R170C
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Materialeffizienz in rohstoffintensiven Produktionsprozessen
01.05.2016 - 30.04.2019
033R170A
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Osterfelder Str. 3
46047 Oberhausen
Deutschland
01.05.2016 - 31.10.2019
033R170B
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Leipziger Str. 34
09599 Freiberg
Deutschland
01.05.2016 - 30.04.2019
033R170D
Am Rennplatz 6 a
41334 Nettetal
Deutschland
Innovative Technologien für Ressourceneffizienz – Forschung zur Bereitstellung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Osterfelder Str. 3
46047 Oberhausen
Deutschland
Frau