Laufzeit | 01.07.2016 - 31.12.2019 |
Ausführende Stelle | Uni Heidelberg • KIP |
Standort | Heidelberg |
Fördersumme | 402.147,00 € |
Projektvolumen | 402.147,00 € |
Fördergeber | BMWE |
In diesem Teilprojekt werden hierarchisch strukturierte Kompositmaterialien mit Aktivkomponenten aus den Materialklassen der Phosphate bzw. Orthosilikate hergestellt, hinsichtlich der hierarchischen Strukturierung optimiert und charakterisiert, u. a. hinsichtlich der elektrochemischen Performance, sowie ortsaufgelöste numerische Berechnungen des Ladungstransports als Grundlage zur physikalisch abgesicherten Ermittlung effektiver Eigenschaften sowohl der Makropartikel als auch der daraus aufgebauten Elektroden durchgeführt.
Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&v=10&q=%2201169189/1%22&id=2834350 (jüngster Zugriff: 03.06.2017)
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 227
69120 Heidelberg
Deutschland
Förderkennzeichen: 03ET6095C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien
01.07.2016 - 31.12.2019
03ET6095A
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland
01.07.2016 - 31.12.2019
03ET6095B
Technische Universität Berlin
Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien
Hardenbergstr. 36
Gebäude KPK
10623 Berlin
Deutschland
01.07.2016 - 31.12.2019
03ET6095D
Justus-Liebig-Universität Gießen
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
01.07.2016 - 31.12.2019
03ET6095E
6. Energieforschungsprogramm "Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung"
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 227
69120 Heidelberg
Deutschland
keine Angaben
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland
keine Angaben
Frau