OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

DegraBat

Degradationsprozesse in All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien

Teilprojekt 3 von 7
Charakterisierung der Kohlenstoff-Elektroden und Testroutinen für beschleunigte Elektrodenalterung
Laufzeit
01.06.2017 - 31.01.2021
Ausführende Stelle
FU Berlin • Inst. Chemie und Biochemie • PhysTheoChem
Standort
Berlin
Fördersumme
262.727,00 €
Projektvolumen
262.727,00 €
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Freie Universität Berlin

Institut für Chemie und Biochemie

Physikalische und Theoretische Chemie

Arnimallee 22

14195 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Freie Universität Berlin

Kaiserswerther Str. 16 – 18

14195 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ET6129C

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit ESI3: Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektrochemische Speicher - Redox-Flow Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
SOC-Monitoring und Elektrolyt-Alterung
Laufzeit:

01.06.2017 - 30.11.2020

Förderkennzeichen:

03ET6129A

Ausführende Stelle

Dechema Forschungsinstitut SdbR

Abteilung Chemische Technik

Forschungsgruppe Angewandte Elektrochemie

Theodor-Heuss-Allee 25

60486 Frankfurt a. Main

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Modellierung von Auswirkungen der Alterungserscheinungen von Materialien auf die Zelle und Qualifizierung von Dichtungsmaterialien
Laufzeit:

01.06.2017 - 30.11.2020

Förderkennzeichen:

03ET6129B

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

Joseph-von-Fraunhofer Str. 7

76327 Pfinztal

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Aufklärung von Degradationsprozessen an VRFB-Membranen
Laufzeit:

01.06.2017 - 30.11.2020

Förderkennzeichen:

03ET6129D

Ausführende Stelle

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Anorganische Chemie

Engesserstr. 15

Gebäude 30.45

76131 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Optimierung der Elektroden - Transfer in industrielle Praxis
Laufzeit:

01.06.2017 - 30.11.2020

Förderkennzeichen:

03ET6129E

Ausführende Stelle
SGL Carbon GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 18

86405 Meitingen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Methoden zur gezielten Alterung und Optimierung der Membranen - Umsetzung in die Praxis
Laufzeit:

01.06.2017 - 30.11.2020

Förderkennzeichen:

03ET6129F

Ausführende Stelle
Fumatech BWT GmbH

Carl-Benz-Str. 4

74321 Bietigheim-Bissingen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Entwicklung von Testzellen zum Monitoring von Alterungsprozessen
Laufzeit:

01.06.2017 - 30.11.2020

Förderkennzeichen:

03ET6129G

Ausführende Stelle
balticFuelCells GmbH

Hagenower Str. 73

19061 Schwerin

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Freie Universität Berlin

Institut für Chemie und Biochemie

Physikalische und Theoretische Chemie

Arnimallee 22

14195 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt
Freie Universität Berlin
Kaiserswerther Str. 16 – 18
14195 Berlin
Berlin
+49 30 838-73180
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination
Dechema Forschungsinstitut SdbR

Theodor-Heuss-Allee 25

60486 Frankfurt a. Main

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ET6129C"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum