OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

ESQUIRE

Energiespeicherdienste für smarte Quartiere

Teilprojekt 2 von 5
Speicherdienstleistungen für Privatkunden in Kooperation mit Kommunen
Laufzeit
01.03.2017 - 30.06.2020
Ausführende Stelle
Entega
Standort
Darmstadt
Fördersumme
314.007,00 €
Projektvolumen
785.000,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Ein Ziel ist die physikalische Einbindung eines Lithium-Ionen-Speichers als Quartierspeicher in einem Neubaugebiet in Groß-Umstadt sowie die Entwicklung von Speicherdienstleistungen für Neubaugebiete zusammen mit den Kommunen. Diese werden mit Hilfe detaillierter Messungen getestet und bewertet. Daraus werden Angebote entwickelt, die den Endkunden die Vor- und Nachteile von Quartierspeichern gegenüber Einzelspeicherlösungen gegenüberstellen und ein wirtschaftliches Betreibermodell unter Berücksichtigung saisonaler Auslastung aufzeigt.

Quellen:

https://www.esquire-projekt.de/projektbeteiligte/projektteam.html (jüngster Zugriff: 22.06.2018)

https://www.entega.ag/esquire/ziele_teilprojekt.html (jüngster Zugriff: 22.06.2018)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
Entega AG

Frankfurter Str. 100

64293 Darmstadt

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Entega AG

Frankfurter Str. 100

64293 Darmstadt

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 02K15A021

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 521: Zukunft von Arbeit und Wertschöpfung; Industrie 4.0

Projektträger:

Projektträger Karlsruhe

Arbeitseinheit PFT_KA

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Dienstleistungen für das 21. Jahrhundert


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Ko-kreative Entwicklung von Speicherdienstleistungen
Laufzeit:

01.03.2017 - 30.06.2020

Förderkennzeichen:

02K15A020

Ausführende Stelle
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH

Potsdamer Str. 105

10785 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Dienstleistungskonzepte und Geschäftsmodelle für Quartierspeicher
Laufzeit:

01.03.2017 - 30.06.2020

Förderkennzeichen:

02K15A022

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Nobelstr. 12

70569 Stuttgart

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Umsetzung von Speicherdienstleistungen im Energiegewinnquartier
Laufzeit:

01.03.2017 - 30.06.2020

Förderkennzeichen:

02K15A023

Ausführende Stelle
evohaus GmbH

Emil-Nolde-Str. 2

76227 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Technische Datenschutzverfahren für Speicherdienstleistungen
Laufzeit:

01.03.2017 - 30.06.2020

Förderkennzeichen:

02K15A024

Ausführende Stelle

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Programmstrukturen und Datenorganisation

Am Fasanengarten 5

76131 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung
Entega AG

Frankfurter Str. 100

64293 Darmstadt

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

Herr

Bernhard Fenn
+49 6151 701-8031
[email protected]
Pressekontakt
Entega AG
Unternehmenskommunikation und Public Affairs
Frankfurter Str. 100
64293 Darmstadt
Hessen
+49 6151 701-2000
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH

Potsdamer Str. 105

10785 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

Herr

Prof. Dr. Bernd Hirschl
+49 30 88-45940
[email protected]
Pressekontakt

Herr

Richard Harnisch
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH
Pressestelle
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin
Berlin
+49 30 884594-16
[email protected]
zum Presseportal
Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "02K15A021"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum