Laufzeit | 01.09.2018 - 31.10.2021 |
Ausführende Stelle | DLR • TT |
Standort | Stuttgart |
Fördersumme | 583.981,00 € |
Projektvolumen | 583.981,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Im Rahmen der mesoskopischen elektrochemisch-physikalischen Modellierung und Simulation sollen sowohl die Transporteigenschaften als auch die Grenflächeneigenschaften der verschieden Festelektrolytklassen durch Simulationen zielgerichtet abgeleitet, untersucht und bewertet werden. Ziel ist die Entwicklung von einzelnen physikalisch-chemischen Transportmodellen für die verschiedenen Festelektrolytklassen, die jeweils die komplexe Kopplung zwischen ionischer und elektronischer Ladungsträgerverteilung, Wärmeverteilung, Potential-, Druck- und Stressverteilung und deren Auswirkung auf den Transport und den elektrischen Strom beschreiben. Ziel ist darüber hinaus, die vereinheitlichte detaillierte Modellierung von Grenzflächeneigenschaften und Prozesse sowie ihrer Wechselwirkungen für die verschiedenen Materialkombinationen.
Quelle: https://festbatt.net/projekte#c48 (jüngster Zugriff: 28.08.2023)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Pfaffenwaldring 38 – 40
70569 Stuttgart
Deutschland
Linder Höhe
51147 Köln
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0174C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0174A
Technische Universität Darmstadt
Fachbereich Material- und Geowissenschaften
Otto-Berndt-Str. 3
64287 Darmstadt
Deutschland
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0174B
Universität Münster
Corrensstr. 28/30
48149 Münster
Deutschland
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0174D
Technische Universität München
Boltzmannstr. 15
85748 Garching b. München
Deutschland
01.09.2018 - 31.10.2021
03XP0174E
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Straße am Forum 7
76131 Karlsruhe
Deutschland
Kompetenzcluster für Festkörperbatterien
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Pfaffenwaldring 38 – 40
70569 Stuttgart
Deutschland
Herr
Technische Universität Darmstadt
Fachbereich Material- und Geowissenschaften
Otto-Berndt-Str. 3
64287 Darmstadt
Deutschland