OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

HoLiSens

Sensorintegrierte Modulzyklisierung zur Schnellcharakterisierung von technologisch neuartigen sowie vorgealterten Lithium-Ionen- und anderen Hochleistungsbatterien

Teilprojekt 1 von 2
Laufzeit
01.02.2022 - 31.10.2023
Ausführende Stelle
TU Clausthal • EST
Standort
Goslar
Fördersumme
443.502,00 €
Projektvolumen
443.502,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Technische Universität Clausthal

Forschungszentrum Energiespeichertechnologien

Am Stollen 19 a

38640 Goslar

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Technische Universität Clausthal

Adolph-Roemer-Str. 2 a

38678 Clausthal-Zellerfeld

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0438A

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.02.2022 - 31.10.2023

Förderkennzeichen:

03XP0438B

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI

Faseroptische Sensorsysteme

Am Stollen 19 h

38640 Goslar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleitung

Technische Universität Clausthal

Forschungszentrum Energiespeichertechnologien

Am Stollen 19 a

38640 Goslar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

Herr

Dr. Ralf Benger
+49 5321 3816-6067
[email protected]
Pressekontakt
Technische Universität Clausthal
Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Adolph-Roemer-Str. 2 a
38678 Clausthal-Zellerfeld
Niedersachsen
+49 5323 72-3913
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination

Technische Universität Clausthal

Forschungszentrum Energiespeichertechnologien

Am Stollen 19 a

38640 Goslar

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt
Technische Universität Clausthal
Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
Adolph-Roemer-Str. 2 a
38678 Clausthal-Zellerfeld
Niedersachsen
+49 5323 72-3913
[email protected]
zum Presseportal
Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
  • Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0438A"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum