Laufzeit | 01.10.2019 - 31.03.2023 |
Ausführende Stelle | TU Braunschweig • BLB+ • BLB |
Standort | Braunschweig |
Fördersumme | 1.087.507,00 € |
Projektvolumen | 1.087.507,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Ziel des Teilprojektes ist unter anderem die Nachbildung von mechanisch erzeugten Strukturen mit Hilfe des Lasers, um den Einfluss der thermischen Wechselwirkung beim Laserstrukturieren im Vergleich zu mechanischen Verfahren („kalten Verfahren“) zu bewerten. Hierzu kommen verschiedene Methoden zur Oberflächencharakterisierung sowie elektrochemische Verfahren zum Einsatz.
Quelle: https://www.tu-braunschweig.de/ifs/institut/forschung/abteilungen-und-kompetenzen/faserverbund-und-elektromobilitaet/forschungsprojekte/profistruk (jüngster Zugriff: 04.10.2023)
Technische Universität Braunschweig
Braunschweiger LabFactories for Batteries and more
Langer Kamp 19
38106 Braunschweig
Deutschland
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0244B
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.10.2019 - 31.03.2023
03XP0244A
Technische Universität München
Boltzmannstr. 15
85748 Garching b. München
Deutschland
Kompetenzcluster zur Batteriezellproduktion
Technische Universität Braunschweig
Langer Kamp 8
38106 Braunschweig
Deutschland
Technische Universität München
Boltzmannstr. 15
85748 Garching b. München
Deutschland