OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

OptiEx

Optimierte Herstellungsverfahren für High-Load Elektroden auf Basis von Extrusionsprozessen

Teilprojekt 2 von 3
Laufzeit
01.07.2020 - 30.06.2023
Ausführende Stelle
TU Dresden • IFWW • ANW
Standort
Dresden
Fördersumme
282.420,00 €
Projektvolumen
282.420,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Technische Universität Dresden

Institut für Werkstoffwissenschaft

Professur für Anorganisch-Nichtmetallische Werkstoffe

Winterbergstr. 28

Berndt-Bau

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Technische Universität Dresden

Helmholtzstr. 10

01062 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0294B

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.07.2020 - 30.06.2023

Förderkennzeichen:

03XP0294A

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.07.2020 - 30.06.2023

Förderkennzeichen:

03XP0294C

Ausführende Stelle

Universität Münster

MEET - Münster Electrochemical Energy Technology

Corrensstr. 46

48149 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
ProZell (Cluster)

Kompetenzcluster zur Batteriezellproduktion

  • Internetauftritt zu ProZell

  • Bekanntmachung zu Clusters Go Industry (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Teilprojektleitung

    Technische Universität Dresden

    Institut für Werkstoffwissenschaft

    Professur für Anorganisch-Nichtmetallische Werkstoffe

    Winterbergstr. 28

    Berndt-Bau

    01277 Dresden

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Prof. Dr. Alexander Michaelis
    +49 351 2553-7512
    [email protected]
    Pressekontakt
    Technische Universität Dresden
    Pressestelle
    Nöthnitzer Str. 43
    01187 Dresden
    Sachsen
    +49 351 463-32398
    [email protected]
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

    Winterbergstr. 28

    01277 Dresden

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Dr. rer. nat. Anton Werwein
    +49 351 2553-7298
    [email protected]
    Links
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0294B"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum