Laufzeit | 01.11.2019 - 31.10.2021 |
Ausführende Stelle | ZAE Bayern |
Standort | Garching |
Fördersumme | 404.987,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Zielsetzung des Projekts ist die Bereitstellung einer neuen Generation von wartungsarmen elektrischen Redox-Flow-Speichern für die Glättung fluktuierender erneuerbarer Stromerzeugung zur Umsetzung der Energiewende. Der Fokus liegt auf der Hauptkomponente der Redox-Flussbatterien, der Wandlereinheit, u.a. bestehend aus Elektroden und darauf angepasstem Flussrahmen. Sowohl Simulationen als auch Messungen an neuen, im Projekt ELVABATT entwickelten Elektroden mit hoher Reaktionsoberfläche zeigen, dass bei deren Einsatz in einer Standard-Redox-Flow-Batterie ein überraschend großer Anteil des Elektroden-Volumens von 70 bis 80 % nicht für die Redox-Reaktion genutzt wird. Dies basiert sowohl auf der Verarmung der aktiven Vanadiumspezies entlang der Strömungsrichtung als auch auf der Tatsache, dass die Reaktion im Wesentlichen in Membrannähe stattfindet und nur ca. 1 mm der typischerweise 4 mm dicken Elektroden wirksam sind. Deshalb sollen Faktor 2 - 8 dünnere Elektroden mit vergleichbarer Leistungsdichte (zu ELVABATT) entwickelt und die Prozessierung dieser Elektroden optimiert werden. Außerdem werden neuartige Führungen der Elektrolytströmung betrachtet und das Stackdesign wird auf kürzere Elektroden angepasst. Die erzielbare Reduktion des eingesetzten Elektrodenmaterials bei verbesserter Performance des Stacks erlaubt einen kompakteren Stack-Aufbau, eine signifikante Reduktion der Systemgröße, eine deutliche Kostenreduktion für das Batteriesystem und somit eine Verbesserung der Marktfähigkeit der Speichertechnologie. Die Neuerungen sollen in kW Demonstratoren integriert und validiert werden.
Quelle: https://www.enargus.de/pub/bscw.cgi/?op=enargus.eps2&q=%2201187456/1%22&v=10&id=1220245 (jüngster Zugriff: 04.09.2024)
Walther-Meißner-Str. 6
85748 Garching
Deutschland
Walther-Meißner-Str. 6
85748 Garching
Deutschland
Förderkennzeichen: 03EI3002A
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Elektrochemische Speicher - Redox-Flow Batterien
01.11.2019 - 31.10.2021
03EI3002B
Rodheimer Str. 59 – 61
35452 Heuchelheim
Deutschland
01.11.2019 - 31.10.2021
03EI3002C
Walther-Meißner-Str. 6
85748 Garching
Deutschland
keine Angaben
Walther-Meißner-Str. 6
85748 Garching
Deutschland
keine Angaben