Laufzeit | 01.06.2019 - 31.12.2021 |
Ausführende Stelle | KIT • IAM • ET |
Standort | Karlsruhe |
Fördersumme | 204.896,00 € |
Projektvolumen | 204.896,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Am KIT, Institut für Angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien (IAM-ET), werden die von den Partnern hergestellten Modellsysteme mit Hilfe der elektrochemischen Impedanzspektroskopie und elektronenmikroskopischer Verfahren analysiert.
Quelle: https://www.iam.kit.edu/et/5560_5678.php (jüngster Zugriff: 31.01.2024)
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Adenauerring 20 b
Gebäude 50.40
76131 Karlsruhe
Deutschland
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstr. 12
76131 Karlsruhe
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0228A
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.06.2019 - 31.12.2021
03XP0228B
Universität Münster
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
01.06.2019 - 31.12.2021
03XP0228C
Justus-Liebig-Universität Gießen
Physikalisch-Chemisches Institut
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
01.06.2019 - 31.12.2021
13XP0228D
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Adenauerring 20 b
Gebäude 50.40
76131 Karlsruhe
Deutschland
Herr
Frau
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Adenauerring 20 b
Gebäude 50.40
76131 Karlsruhe
Deutschland
Herr
Frau