OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

EMBATT-goes-FAB

Verfahren- und Anlagentechnik zur industriellen Herstellung von großformatigen Bipolarbatterien mit Lithium-Ionen-Technologie

Teilprojekt 2 von 4
Entwicklung und Pilotanfertigung von bipolaren Graphit/NCM-Elektroden für flüssige und polymere Elektrolyte
Laufzeit
01.08.2018 - 31.03.2021
Ausführende Stelle
FhG • IKTS
Standort
Dresden
Fördersumme
918.966,00 €
Projektvolumen
918.966,00 €
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Hansastr. 27 c

80686 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ETE012B

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN5: Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektromobilität - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Lasertechnologien und innovative Assemblierungsverfahren für die reproduzierbare Herstellung von Lithium-Ionen-Bipolarbatterien
Laufzeit:

01.08.2018 - 31.03.2021

Förderkennzeichen:

03ETE012A

Ausführende Stelle
thyssenkrupp Automation Engineering GmbH

Richard-Taylor-Str. 89

28777 Bremen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
EMBATT Stack- und Integrationskonzeptentwicklung mit Schnittstellenbetrachtung
Laufzeit:

01.08.2018 - 31.03.2021

Förderkennzeichen:

03ETE012C

Ausführende Stelle

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (Zentrale/Entwicklungszentrum)

Standort Stollberg

Auer Str. 54

09366 Stollberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Sicherheitsfördernde Maßnahmen für den Einsatz von großformatigen Bipolarbatterien mit Li-Ionen-Technologie in Fahrzeugen
Laufzeit:

01.08.2018 - 31.03.2021

Förderkennzeichen:

03ETE012D

Ausführende Stelle
Mercedes-Benz AG

Mercedesstr. 120

70372 Stuttgart

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleitung

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt

Frau

Katrin Schwarz
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Winterbergstr. 28
01277 Dresden
Sachsen
+49 351 2553-7720
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination
thyssenkrupp Automation Engineering GmbH

Richard-Taylor-Str. 89

28777 Bremen

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

Herr

Dr. Michael Roscher
Nicht mehr im Unternehmen tätig seit 01.09.2024
Pressekontakt

Frau

Evelin Veit
thyssenkrupp Automation Engineering GmbH
Richard-Taylor-Str. 89
28777 Bremen
Bremen
+49 201 844-534408
[email protected]
zum Presseportal
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03ETE012B"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum