OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

HYBAT

Hybride Lithium-Ionen-Batteriespeicherlösung mit 1500 V Systemtechnik, innovativem Thermomanagement und optimierender Betriebsführung

Teilprojekt 4 von 4
Laufzeit
01.01.2020 - 30.09.2023
Ausführende Stelle
HYDAC
Standort
Sulzbach/Saar
Fördersumme
202.976,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle
HYDAC Cooling GmbH

Industriestr.

66280 Sulzbach/Saar

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
HYDAC Cooling GmbH

Industriestr.

66280 Sulzbach/Saar

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03EI3009D

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit ESI3: Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Entwicklung eines Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batteriespeichers mit Ausgangsspannungen bis 1500 V
Laufzeit:

01.01.2020 - 30.09.2023

Förderkennzeichen:

03EI3009A

Ausführende Stelle
BorgWarner Akasol GmbH

Kleyerstr. 20

64295 Darmstadt

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Entwicklung einer bidirektionalen Leistungselektronik mit 1500 V Eingangsspannung
Laufzeit:

01.01.2020 - 30.09.2023

Förderkennzeichen:

03EI3009B

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Heidenhofstr. 2

79110 Freiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Entwicklung eines Hybridspeicherkonzepts mit optimierender Betriebsführung und Online-Zustandsdiagnose für Multi-Use- und Second-Life-Anwendungen
Laufzeit:

01.01.2020 - 30.09.2023

Förderkennzeichen:

03EI3009C

Ausführende Stelle

Technische Universität Dresden

Institut für Energietechnik

Professur für Energiespeichersysteme

George-Bähr-Str. 3 c

Zeuner-Bau

01069 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung
HYDAC Cooling GmbH

Industriestr.

66280 Sulzbach/Saar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben


Verbundprojektkoordination
BorgWarner Akasol GmbH

Kleyerstr. 20

64295 Darmstadt

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt

Frau

Anna Penava
BorgWarner Akasol GmbH
Kleyerstr. 20
64295 Darmstadt
Hessen
+49 7141 132 753
zum Presseportal
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03EI3009D"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum