Laufzeit | 01.10.2019 - 31.12.2022 |
Ausführende Stelle | TU Dresden • AC • AC1 |
Standort | Dresden |
Fördersumme | 307.202,00 € |
Projektvolumen | 307.202,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Durch gezielte Variation der Syntheseparameter sollen verschiedene nanostrukturierte TMPs (transition metal phosphides) mit definierter Zusammensetzung an der Bar-Ilan-Universität (BIU) hergestellt werden. Das Hauptaugenmerk an der Technische Universität Dresden (TUD) liegt auf der elektrochemischen Charakterisierung der verschiedenen TMPs. Hierbei liegt das Ziel darin grundlegende Zusammenhänge zwischen der Struktur der TMPs (Nanostrukturierung, Art des Übergangsmetalls, Phosphidierungsgrad) und den elektrochemischen Eigenschaften (Kapazität und Reversibilität) zu erstellen. Neben der Ermittlung der maximalen Sodiierungskapazität ist hierbei vor allem auch die Evaluierung des Einflusses der Anzahl der eingelagerten Natrium-Ionen (Sodiierungsgrad) auf die Zyklenstabilität von hohem wissenschaftlichem Interesse. Des Weiteren sollen verschiedene Ansätze zur Steigerung der Zyklenstabilität evaluiert werden. Diesbezüglich sollen zum einen (stabile) Kohlenstoffschutzschichten auf die TMP-Partikel aufgebracht und zum anderen Kompositanoden aus (hochkapazitiven) TMP-Partikeln und (extrem zyklenstabilen) HC-Materialien untersucht werden. Schlussendlich soll der anwendungsnahe Einsatz der vielversprechendsten TMP-basierten Elektroden als Anode in Natrium-Schwefel-(Na-S-)Vollzellen evaluiert werden.
Quelle: https://www.kooperation-international.de/foerderung/projekte/detail/info/naphobatt-entwicklung-nanostrukturierter-uebergangsmetallphosphide-hochkapazitive-anoden-fuer-zykle-1 (jüngster Zugriff: 11.07.2024)
Technische Universität Dresden
Institut für Anorganische Chemie
Bergstr. 66
01069 Dresden
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0250
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Technische Universität Dresden
Institut für Anorganische Chemie
Bergstr. 66
01069 Dresden
Deutschland
keine Angaben