Laufzeit | 01.11.2019 - 30.04.2023 |
Ausführende Stelle | HIU |
Standort | Ulm |
Fördersumme | 819.695,00 € |
Projektvolumen | 819.695,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Für das Projekt ExcellBattUlm konzentrieren sich die Arbeiten des HIU insbesondere auf die Entwicklung alternativer Anodenmaterialien, optimierter Elektrolytsysteme und umweltfreundlicher Strategien zur Elektrodenverarbeitung.
Quelle: https://hiu-batteries.de/forschung/drittmittelprojekte/excellbattulm-excellbattmat/ (jüngster Zugriff: 29.09.2023)
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0257D
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
KB2220 Li-Ionen-Batterien
01.11.2019 - 30.04.2023
03XP0257A
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Standort Ulm
Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien
Helmholtzstr. 8
89081 Ulm
Deutschland
01.11.2019 - 30.04.2023
03XP0257B
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Pfaffenwaldring 38 – 40
70569 Stuttgart
Deutschland
01.11.2019 - 30.04.2023
03XP0257C
Universität Ulm
Institut für Theoretische Chemie
Oberberghof 7
Mez-Starck-Haus
89081 Ulm
Deutschland
Kompetenzcluster für Batteriematerialien
Herr
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Standort Ulm
Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien
Helmholtzstr. 8
89081 Ulm
Deutschland
keine Angaben
Frau