OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

HOSALIB

Hochleistungs-Silicium-Kohlenstoff-Komposit als Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien

Teilprojekt 1 von 2
Partikelsynthese, Prozessierung und Modellierung
Laufzeit
01.09.2020 - 31.08.2023
Ausführende Stelle
UDE • Duisburg • EMPI • RF
Standort
Duisburg
Fördersumme
1.659.985,00 €
Projektvolumen
1.659.985,00 €
Fördergeber
BMWE
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Universität Duisburg-Essen

Campus Duisburg

Institut für Energie- und Material-Prozesse

Lehrstuhl für Reaktive Fluide

Carl-Benz-Straße 199

47057 Duisburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Universität Duisburg-Essen

Universitätsstr. 2

45141 Essen

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03EI3027A

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit ESI3: Sektorkopplung und Wasserstofftechnologien

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 2
Partikelsynthese und -prozessierung im industriellen Umfeld
Laufzeit:

01.09.2020 - 31.12.2022

Förderkennzeichen:

03EI3027B

Ausführende Stelle

Evonik Operations GmbH

Abteilung F-RDI-CRE-NGB-SM

Rellinghauser Str. 1 – 11

45128 Essen

Deutschland

Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Universität Duisburg-Essen

Campus Duisburg

Institut für Energie- und Material-Prozesse

Lehrstuhl für Reaktive Fluide

Carl-Benz-Straße 199

47057 Duisburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

Herr

Prof. Dr. Hartmut Wiggers
+49 203 37-98087
[email protected]
Pressekontakt
Universität Duisburg-Essen
Hochschulmanagement und Kommunikation
Universitätsstr. 2
45141 Essen
Nordrhein-Westfalen
+49 203 37-93165
[email protected]

Verbundprojektkoordination

Universität Duisburg-Essen

Campus Duisburg

Institut für Energie- und Material-Prozesse

Lehrstuhl für Reaktive Fluide

Carl-Benz-Straße 199

47057 Duisburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

Herr

Prof. Dr. Hartmut Wiggers
+49 203 37-98087
[email protected]
Pressekontakt
Universität Duisburg-Essen
Hochschulmanagement und Kommunikation
Universitätsstr. 2
45141 Essen
Nordrhein-Westfalen
+49 203 37-93165
[email protected]
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03EI3027A"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum