OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

AQua-POp

Oberflächen- und Grenzflächenanalytik von Aktivmaterialien mittels hochaufgelöster analytischer Verfahren (von Post-mortem- zu in-situ- und operando-Methoden)

Teilprojekt 2 von 3
Laufzeit
01.11.2020 - 31.07.2024
Ausführende Stelle
TUM • Chemie • TEC
Standort
Garching b. München
Fördersumme
381.649,00 €
Projektvolumen
381.649,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Technische Universität München

Institut für Chemie

Lehrstuhl für Technische Elektrochemie

Lichtenbergstr. 4

Gebäudekomplex 5400

85748 Garching b. München

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Technische Universität München

Arcisstr. 21

80333 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0329B

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.11.2020 - 31.07.2024

Förderkennzeichen:

03XP0329A

Ausführende Stelle

Justus-Liebig-Universität Gießen

Physikalisch-Chemisches Institut

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Jürgen Janek

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.11.2020 - 31.07.2024

Förderkennzeichen:

03XP0329C

Ausführende Stelle

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Gemeinschaftslabor für Elektronenmikroskopie

Ahornstr. 55

52074 Aachen

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
AQua (Cluster)

Kompetenzcluster Analytik und Qualitätssicherung

  • Internetauftritt zu AQua

  • Bekanntmachung zu Clusters Go Industry (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Technische Universität München

    Institut für Chemie

    Lehrstuhl für Technische Elektrochemie

    Lichtenbergstr. 4

    Gebäudekomplex 5400

    85748 Garching b. München

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Prof. Dr. Hubert Gasteiger
    +49 89 289-13628
    [email protected]
    alternativer Kontakt

    Frau

    Rebecca Wilhelm
    +49 89 289-13817
    Pressekontakt
    Technische Universität München
    Presse und Medien
    Arcisstr. 21
    80333 München
    Bayern
    +49 89 289-22778
    [email protected]
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Physikalisch-Chemisches Institut

    Heinrich-Buff-Ring 17

    35392 Gießen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Herr

    Prof. Dr. Jürgen Janek
    +49 641 99-34500
    [email protected]
    alternativer Kontakt

    Frau

    Prof. Dr. Anja Henss
    Pressekontakt
    Justus-Liebig-Universität Gießen
    Presse, Kommunikation und Marketing
    Ludwigstr. 23
    35390 Gießen
    Hessen
    +49 641 99-12041
    [email protected]
    zum Presseportal
    Links
  • Teilprojekt
  • Ongoing Projects in Battery Research (TUM)
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0329B"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum