Laufzeit | 01.10.2020 - 31.03.2024 |
Ausführende Stelle | KIT • IAM • AWP |
Standort | Eggenstein-Leopoldshafen |
Fördersumme | 445.065,00 € |
Projektvolumen | 445.065,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Die Arbeiten am KIT konzentrieren sich auf zwei Bereiche. Zum einen werden umfangreiche kalorimetrische Batteriemessungen an den Aktivmaterialien und den Elektrolyten sowie an den Zellen für eine konsistente Modellierung durchgeführt, um die Veränderungen besser zu verstehen und die Zersetzungsmechanismen des Elektrolyten und den gleichzeitigen Gasdruckaufbau während der Zellnutzung aufzudecken. Zum anderen werden die Ergebnisse der kalorimetrischen Messungen in eine thermodynamische Modellierung der Elektrolytkomponenten, der Additive und der Elektrodenmaterialien mit Hilfe der CALPHAD-Methode (CALculation of PHAse Diagrams) einfließen, mit der Phasendiagramme und thermodynamische Funktionen berechnet werden, die in das Gesamtmodell einfließen.
Quelle: https://www.innovationnewsnetwork.com/a-first-year-for-the-batteries-calorimetry-and-safety-group/8486/ (jüngster Zugriff: 23.08.2023)
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0311A
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.10.2020 - 31.03.2024
03XP0311B
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Campus-Boulevard 89
52074 Aachen
Deutschland
01.10.2020 - 31.03.2024
03XP0311C
Universität Münster
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
Kompetenzcluster Batterienutzungskonzepte
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Frau
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Frau