Laufzeit | 01.09.2022 - 31.12.2026 |
Ausführende Stelle | RWTH Aachen • ISEA • ALB |
Standort | Aachen |
Fördersumme | 11.266.681,00 € |
Projektvolumen | 11.266.681,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
In diesem Vorhaben werden die Arbeitsgruppen von Prof. Andreas Jupke und Prof. Egbert Figgemeier der RWTH Aachen den Prozess der Vorlithiierung weiterentwickeln und zur industriellen Reife bringen. Für die Pilotierung wird eine Vorlithiierungsanlage im Industriemaßstab aufgebaut, mit der die Machbarkeit dieses Rolle-zu-Rolle-Produktionsprozesses am Batteriestandort Deutschland gezeigt wird.
Quelle: https://www.isea.rwth-aachen.de/cms/isea/die-organisationseinheit/neuigkeiten/~xlpkb/investitionsprojekt-produktion-kontela/ (jüngster Zugriff: 21.08.2025)
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Campus-Boulevard 89
52074 Aachen
Deutschland
Templergraben 55
52062 Aachen
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0460
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Ausbau der nationalen Forschungsinfrastruktur im Bereich der Batteriematerialien und -technologien
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Campus-Boulevard 89
52074 Aachen
Deutschland