Laufzeit | 01.01.2022 - 31.12.2026 |
Ausführende Stelle | THI • IIMo • ELS |
Standort | Ingolstadt |
Fördersumme | 2.215.864,00 € |
Projektvolumen | 2.215.864,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Entwicklung der Floaterhardware
Erforschung der Floatstromanalyse an Batteriezellen
Entwicklung von idealen Messroutinen
Automatisierung für eine beschleunigte Anwendung
Modellierung der Alterung
Das Einzelvorhaben I-BasE hat es sich zum Ziel gesetzt, neue industrierelevante Teststrategien für Lithium-Ionen-Zellen zu entwickeln, die reversible Kapazitätseffekte und Zusatzeffekte durch die Beschleunigung der Alterungstests berücksichtigen.
Projektpartner sind in dem Vorhaben die Mahle GmbH, Keysight Technologies Deutschland GmbH und Battery Dynamics GmbH.
Im Vorhaben werden dazu quasi-statische Selbstentladeströme – genannt Floatströme – untersucht, die eine starke Korrelation zum Kapazitätsverlust der Zellen zeigen. Besonders attraktiv ist die schnelle und direkte Messung der Alterung, die u.a. zu einer schnellen Charakterisierung führen. Durch die Integration der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) können noch zusätzlich rauscharm die Widerstände gemessen werden.
Die Ergebnisse sollen dazu beitragen die Vorhersagequalität zu erhöhen und gleichzeitig die Testzeiten für heimische Unternehmen zu verkürzen. Durch die günstige, umfassende und schnelle Charakterisierung der Zellen können diese passgenauer ausgewählt werden, um damit Kosten zu sparen und Innovationszyklen zu beschleunigen.
Quelle: https://www.thi.de/forschung/i-base/ (jüngster Zugriff: 21.08.2025)
Technische Hochschule Ingolstadt
Institut für Innovative Mobilität
Stauffenbergstr. 2 a
DK-Gebäude
85051 Ingolstadt
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0442
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Nachwuchsgruppen Batterieforschung
Technische Hochschule Ingolstadt
Institut für Innovative Mobilität
Stauffenbergstr. 2 a
DK-Gebäude
85051 Ingolstadt
Deutschland