OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

AnSiLiS

Analytik- und simulationsgestützte Entwicklung von anwendungsrelevanten und katalytisch optimierten Li/S Pouchzellen – Sprung in ein neues Batteriezeitalter

Teilprojekt 6 von 7
Laufzeit
01.07.2025 - 30.06.2028
Ausführende Stelle
FhG • IWS
Standort
Dresden
Fördersumme
606.180,00 €
Projektvolumen
606.180,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Hansastr. 27 c

80686 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XPB006F

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

Direkte Projektförderung

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB006A

Ausführende Stelle
E-Lyte Innovations GmbH

Werner-Heisenberg-Str. 1

67661 Kaiserslautern

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB006B

Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Hahn-Meitner-Platz 1

14109 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB006C

Ausführende Stelle

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Institut für Technische Chemie und Umweltchemie

Professur für Hybrid­materialien für elektrochemische Energiespeicher und Wandler

Philosophenweg 7 a

07743 Jena

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB006D

Ausführende Stelle

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Institut für Technische Thermodynamik

Pfaffenwaldring 38 – 40

70569 Stuttgart

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB006E

Ausführende Stelle

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Physikalisches Institut

Arbeitsgruppe Angewandte Theoretische Physik

Hermann-Herder-Str. 3

79104 Freiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 7
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB006G

Ausführende Stelle

Technische Universität Dresden

Institut für Anorganische Chemie

Professur für Anorganische Chemie I

Bergstr. 66

01069 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
B@ts

Forschung und Entwicklung an Batterietechnologien für technologisch souveräne, wettbewerbsfähige und nachhaltige Batteriewertschöpfungsketten

  • Bekanntmachung zu B@ts (Bundesanzeiger vom 21.09.2023)

  • Erste Änderung zu B@ts (Bundesanzeiger vom 28.03.2024)

  • Zweite Änderung zu B@ts (Bundesanzeiger vom 02.10.2024)

  • Teilprojektleitung

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

    Winterbergstr. 28

    01277 Dresden

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Frau

    Dr. Susanne Dörfler
    [email protected]
    Pressekontakt

    Frau

    Monika Landgraf
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Wissenschaftskommunikation
    Hansastr. 27 c
    80686 München
    Bayern
    +49 89 1205-1333
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination
    E-Lyte Innovations GmbH

    Werner-Heisenberg-Str. 1

    67661 Kaiserslautern

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Pressekontakt

    Herr

    Sebastian Staiger
    E-Lyte Innovations GmbH
    Marketing and Communications
    Werner-Heisenberg-Str. 1
    67661 Kaiserslautern
    Rheinland-Pfalz
    +49 151 40450036
    [email protected]
    zum Presseportal
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum