OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

ProB@tman

Prozesse für das Direkte Recycling von Kathoden aus zyklisierten Lithium-Ionen-Batterien zur Maximierung der rückgewinnbaren Funktionsmaterialien

Verbundprojekt
Laufzeit
01.07.2025 - 30.06.2028
Projektkoordination
Netzsch Gerätebau
Standort
Selb
Projektbeteiligte
BMW
EurA • StO Thüringen • Nachhaltigkeit
FhG • ISC • FZEB
JMU • ICB • AG Finze
Netzsch Pumpen & Systeme • FIZ
Fördersumme
3.604.271,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMFTR
Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB001A

Ausführende Stelle
Netzsch Gerätebau GmbH

Wittelsbacherstr. 42

95100 Selb

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB001B

Ausführende Stelle

Netzsch Pumpen & Systeme GmbH

Fluid, Innovations- und Anwendungszentrum

Geretsrieder Str. 1

84478 Waldkraiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB001C

Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke AG

Petuelring 130

80809 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB001E

Ausführende Stelle

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Institut für nachhaltige Chemie und Katalyse mit Bor

Arbeitsgruppe Finze

Am Hubland 2

97074 Würzburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB001F

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC

Fraunhofer-Forschungs- und Entwicklungszentrum Elektromobilität Bayern FZEB

Neunerplatz 2

97082 Würzburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Laufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Förderkennzeichen:

03XPB001G

Ausführende Stelle

EurA AG

Niederlassung Thüringen

Bereich Nachhaltigkeit

Krämpferstr. 2

99084 Erfurt

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

Direkte Projektförderung

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
B@ts

Forschung und Entwicklung an Batterietechnologien für technologisch souveräne, wettbewerbsfähige und nachhaltige Batteriewertschöpfungsketten

  • Bekanntmachung zu B@ts (Bundesanzeiger vom 21.09.2023)

  • Erste Änderung zu B@ts (Bundesanzeiger vom 28.03.2024)

  • Zweite Änderung zu B@ts (Bundesanzeiger vom 02.10.2024)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Verbund-Projekt (also die Arbeiten aller Teilprojekte) beschreiben sollen.
    Verbundprojektkoordination
    Netzsch Gerätebau GmbH

    Wittelsbacherstr. 42

    95100 Selb

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum