Laufzeit | 01.10.2024 - 30.09.2027 |
Ausführende Stelle | FhG • ICT |
Standort | Pfinztal |
Fördersumme | 2.309.165,00 € |
Projektvolumen | 2.309.165,00 € |
Fördergeber | BMWE |
Am Fraunhofer ICT sind die Bereiche AE mit der Expertise zu Redox-Flow-Batterien sowie PE zur Herstellung von Spritzguss-Rahmen und der Fertigung von Bipolar-Platten beteiligt.
Quelle: https://www.ict.fraunhofer.de/de/projekte/MultiFlow.html (jüngster Zugriff: 07.04.2025)
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Joseph-von-Fraunhofer Str. 7
76327 Pfinztal
Deutschland
Hansastr. 27 c
80686 München
Deutschland
Förderkennzeichen: 16BZF316F
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger: VDI/VDE Innovation + Technik
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Digitalisierte Batterieproduktion und Industrie 4.0
01.10.2024 - 30.09.2027
16BZF316A
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Deutschland
01.10.2024 - 30.09.2027
16BZF316B
01.10.2024 - 30.09.2027
16BZF316C
01.10.2024 - 30.09.2027
16BZF316D
Friedrich-Ebert-Str. 203
37520 Osterode am Harz
Deutschland
01.10.2024 - 30.09.2027
16BZF316E
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Joseph-von-Fraunhofer Str. 7
76327 Pfinztal
Deutschland
Herr
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Deutschland
keine Angaben