OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

TRAICELL

Traceability and Artificial Intelligence in Battery Cell Production

Teilprojekt 4 von 5
Laufzeit
01.01.2025 - 31.12.2027
Ausführende Stelle
RWTH Aachen • PEM
Standort
Aachen
Fördersumme
1.405.142,00 €
Projektvolumen
1.405.142,00 €
Fördergeber
BMFTR
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Herausforderungen Und Ziele

Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen arbeitet im Projekt „TRAICELL“ an einem beschleunigten Transfer innovativer Lösungen aus der digitalisierten Batteriezellfertigung von der Forschung in die Industrie. Dafür entwickelt der aus fünf Partnern bestehende Verbund drei seriennahe Prototypen entlang drei Skalierungsstufen der Batterieproduktion. Der Transfer dieser datenbasierten Lösungen in die Industrie soll zum Ende des Vorhabens den Maschinen- und Anlagenbau stärken und dazu beitragen, die europäische Batteriezellproduktion auf zügige Weise effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Quelle: https://www.pem.rwth-aachen.de/go/id/bkzher (jüngster Zugriff: 17.03.2025)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components

Bohr 12

SMS Campus

52072 Aachen

DE

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Templergraben 55

52062 Aachen

DE

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0636D

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

Direkte Projektförderung

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.01.2025 - 31.12.2027

Förderkennzeichen:

03XP0636A

Ausführende Stelle
UniverCell Holding GmbH

Konrad-Zuse-Ring 1

24220 Flintbek

DE

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.01.2025 - 31.12.2027

Förderkennzeichen:

03XP0636B

Ausführende Stelle
BST GmbH

Remusweg 1

33729 Bielefeld

DE

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.01.2025 - 31.12.2027

Förderkennzeichen:

03XP0636C

Ausführende Stelle
Merantix Momentum GmbH

Max-Urich-Str. 3

AI Campus Berlin

13355 Berlin

DE

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.01.2025 - 31.12.2027

Förderkennzeichen:

03XP0636E

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB

Bergiusstr. 8

48165 Münster

DE

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
CGoIn

Clusters Go Industry

  • Internetauftritt zu CGoIn

  • Bekanntmachung zu CGoIn (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components

    Bohr 12

    SMS Campus

    52072 Aachen

    DE

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben

    Pressekontakt

    Herr

    Mischa Wyboris
    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components
    Presse und Medien
    Bohr 12
    SMS Campus
    52072 Aachen
    Nordrhein-Westfalen
    +49 160 7898294
    [email protected]
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination
    UniverCell Holding GmbH

    Konrad-Zuse-Ring 1

    24220 Flintbek

    DE

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum