Laufzeit | 01.01.2025 - 31.12.2027 |
Projektkoordination | EAS |
Standort | Nordhausen |
Projektbeteiligte | FhG • FFB Manugy Matthews International |
Fördersumme | 2.117.857,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Im Forschungsprojekt »SkaleD« optimieren die Manugy, Matthews International, das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB und die EAS Batteries ein Direktextrusionsverfahren, sowie das dazugehörige Anlagenkonzept vom Pilot- auf den industriellen Maßstab und ergänzen es mit effizienzsteigernden Innovationen – bis hin zu einer Technologie für die simultan beidseitige Direktbeschichtung der Elektroden. Es handelt sich dabei um ein Verfahren, welches Elektroden in der industriellen Batteriezellproduktion direkt beschichtet. Damit können die Kosten und die eingesetzten Ressourcen in der Massenproduktion von Lithiumeisenphosphatzellen gesenkt werden. Außerdem können lösungsmittelintensive Verfahren ersetzt werden und die Voraussetzungen für eine nachhaltige Energiewende gesetzt werden.
Quelle: https://www.ffb.fraunhofer.de/de/news/Pressemitteilungen/Direktbeschichtung_von_LFP-Elektroden.html (jüngster Zugriff: 17.03.2025)
01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0631A
01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0631B
01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0631C
01.01.2025 - 31.12.2027
03XP0631D
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Bergiusstr. 8
48165 Münster
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
keine Angaben