Laufzeit | 01.01.2025 - 30.06.2026 |
Projektkoordination | IRPC |
Standort | Hamburg |
Projektbeteiligte | VAF |
Fördersumme | 244.811,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Ziel des KMU-innovativ Projekts MIALE ist die Entwicklung eines Mittelinfrarot (MIR)-Spektrometers zur Inline-Analyse eingesetzter Elektrolyte für LIB und SIB. Um eine optimale Analyse bei maximierter Signalausbeute durchzuführen, soll das neuartige Spektrometer automatisiert die Probenschichtdicke und Intensität der MIR-Strahlung korrespondierend zu den eingesetzten Elektrolyten verändern können. Dazu ist das MIR-Spektrometer gegen Abrasion stabil, chemisch resistent und in harsche, industrielle Prozesse zu integrieren. Eine Durchflussküvette mit automatisierter Veränderung der Schichtdicke im Mikrometerbereich und eine Leistungselektronik zur Steuerung der Strahlungsintensität mehrerer Strahlungsquellen in Abhängigkeit von der Konzentration einzelner Elektrolytkomponenten wird entwickelt. Die Evaluierung erfolgt an einem kompakten Versuchsaufbau.
Das MIR-Spektrometer analysiert die Elektrolyt-Qualität erstmals unmittelbar, zerstörungsfrei und in Echtzeit vor der Befüllung. Damit wird dieser Prozess in der Batterieherstellung insgesamt effektiver. Mit den Daten der entwickelten Inline-Analyse können die Prozessschritte während der Elektrolytreinigung und -befüllung wesentlich effizienter gestaltet werden, wodurch die Effizienz der Anlage steigt. Bei erfolgreichem Projektabschluss eröffnet sich die Möglichkeit zur Integration in jetzige und zukünftige Produktionsanlagen.
Quelle: https://www.zukunft-der-wertschoepfung.de/projekte/kmu-innovativ-entwicklung-eines-prozessintegrationsfaehigen-messgeraetes-zur-inline-analyse-von-lithium-ionen-elektrolyt-loesungen-in-der-produktionslinie-von-batterien-miale/ (jüngster Zugriff: 10.03.2025)
01.01.2025 - 30.06.2026
02P24K130
01.01.2025 - 30.06.2026
02P24K131
Bergstr. 13
73441 Bopfingen
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Karlsruhe
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
Direkte Projektförderung
Leistungsplansystematik:
Forschung für die Produktion - sonstige Projekte
KMU-innovativ: Zukunft der Wertschöpfung