OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

Neurotoxizität und Neuroteratogenität: von Funktionstests an menschlichen Neuronen zu Biomarkern für Testbatterien

Einzelprojekt
Laufzeit
01.10.2013 - 30.06.2017
Ausführende Stelle
Uni Konstanz • FB Biologie • AG Leist
Standort
Konstanz
Fördersumme
697.064,00 €
Projektvolumen
697.064,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Universität Konstanz

Fachbereich Biologie

Lehrstuhl für in-vitro Toxikologie und Biomedizin

Universitätsstr. 10

78457 Konstanz

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Universität Konstanz

Universitätsstr. 10

78464 Konstanz

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 031A260

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 624: Neue Methoden in den Lebenswissenschaften; Biotechnologie; Wirkstoffforschung

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit HIG3: BioMedizin

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Ersatzmethoden zum Tierversuch

Projektleitung

Universität Konstanz

Fachbereich Biologie

Lehrstuhl für in-vitro Toxikologie und Biomedizin

Universitätsstr. 10

78457 Konstanz

Deutschland

zum Internetauftritt
Projektleiter*in

Herr

Prof. Dr. Marcel Leist
+49 7531 88-5037
[email protected]
Pressekontakt
Universität Konstanz
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universitätsstr. 10
78464 Konstanz
Baden-Württemberg
+49 7531 88-3603
zum Presseportal
Links
zum Internetauftritt des Projektes
Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "031A260"
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum