Laufzeit | 01.07.2021 - 31.10.2024 |
Ausführende Stelle | DGO |
Standort | Hilden |
Fördersumme | 206.237,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Das Projekt zielt auf die Entwicklung von nanostrukturiertem Zinnoxidelektroden als alternatives Anodenmaterial für Lithiumionenbatterien ab. Zinn (1000 mAh g-1) sowie Zinnoxid (1500 mAh g-1) haben eine hohe spezifische Kapazität. Problematisch ist die Volumenausdehnung des Materials im Betrieb und die daraus resultierende rasche Degradation. Von der morphologische Nanostrukturierung wird eine erhöhte Toleranz in Bezug auf die periodischen Volumenänderungen infolge der Lade-/Entladevorgänge erwartet. Der Entwicklungsansatz besteht in der Kombination von galvanischer Abscheidung von Zinn direkt auf dem potentiellen Stromsammler und der anschließenden elektrolytischen Oxidation zu Zinnoxid. Die Verfahrenskombination bietet im Erfolgsfall ein hohes Skalierungspotential für zukünftige Massenfertigung. Das Vorhaben beinhaltet die Evaluierung geeigneter Elektrolyte zur Zinnabscheidung und anschließenden elektrolytischen Oxidation sowie die Variation des Zinngefüges und der Oxidmorphologie über elektrochemische Prozessgrößen. Die so entwickelten Elektroden werden hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit in elektrochemischen Halb- und Vollzellen getestet und materialdiagnostisch charakterisiert. Erste Untersuchungen bestätigten die Herangehensweise und führten zu nanoporösen Zinnoxidschichten mit vielversprechenden Ergebnissen hinsichtlich der erreichbaren gravimetrischen Kapazität.
Quelle: https://www.dgo-online.de/forschung/laufende-forschungsprojekte/igf-vorhaben/details-1/elektrosnox (jüngster Zugriff: 29.10.2024)
Giesenheide 15
40724 Hilden
Deutschland
Giesenheide 15
40724 Hilden
Deutschland
Förderkennzeichen: 01IF21913N
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Förderprofil:
keine Angaben
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)
Giesenheide 15
40724 Hilden
Deutschland
keine Angaben