OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

MultiLOAD

Ressourcenschonendes Batteriemanagement für bidirektionales Laden unter Einsatz einer modularen Multilevel-Konverter-Topologie

Verbundprojekt
Laufzeit
01.01.2024 - 31.12.2026
Projektkoordination
RPTU Kaiserslautern • MEC
Standort
Kaiserslautern
Projektbeteiligte
Akkodis Germany
BIT
Capgemini Engineering
STABL
Fördersumme
2.183.200,00 €
Projektvolumen
k. A.
Fördergeber
BMWE
Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Entwicklung, Implementierung und Erprobung der prädiktiven Regelung.
Laufzeit:

01.01.2024 - 31.12.2026

Förderkennzeichen:

03ETE048A

Ausführende Stelle

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Lehrstuhl für Mechatronik in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik

Gottlieb-Daimler-Str. 47

67663 Kaiserslautern

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Funktionstests, Umrichtertechnologieentwicklung und -modellierung sowie simulativer Funktionsvergleich
Laufzeit:

01.01.2024 - 31.12.2026

Förderkennzeichen:

03ETE048B

Ausführende Stelle
BIT GmbH Berliner Institut für Technologietransfer

Pascalstr. 10

10587 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.01.2024 - 31.12.2026

Förderkennzeichen:

03ETE048C

Ausführende Stelle
Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG

Frankfurter Ring 81

80807 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.01.2024 - 31.12.2026

Förderkennzeichen:

03ETE048D

Ausführende Stelle
STABL Energy GmbH

Baierbrunner Str. 30

81379 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Cloud Cyber-Physics Simulation
Laufzeit:

01.01.2024 - 31.12.2026

Förderkennzeichen:

03ETE048E

Ausführende Stelle
Akkodis Germany Solutions GmbH

Flugfeld-Allee 12

71063 Sindelfingen

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN5: Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Elektromobilität - Sicherheit und Lebenszyklus für Energiespeicher

Verbundprojektkoordination

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Lehrstuhl für Mechatronik in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik

Gottlieb-Daimler-Str. 47

67663 Kaiserslautern

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt
Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG
Communications
Frankfurter Ring 81
80807 München
Bayern
zum Presseportal
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum