OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

FB2-SiSuFest

Evaluation von Siliziumanoden in sulfidischen Festkörperbatterien

Verbundprojekt
Laufzeit
01.12.2023 - 30.11.2025
Projektkoordination
Uni Münster • IAAC
Standort
Münster
Projektbeteiligte
FhG • IWS
JLU • PhysChem
UDE • Duisburg • EMPI • RF
Fördersumme
1.721.342,00 €
Projektvolumen
1.721.342,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbeteiligte
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2025

Förderkennzeichen:

03XP0593A

Ausführende Stelle

Universität Münster

Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Corrensstr. 28/30

48149 Münster

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2025

Förderkennzeichen:

03XP0593B

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Winterbergstr. 28

01277 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2025

Förderkennzeichen:

03XP0593C

Ausführende Stelle

Justus-Liebig-Universität Gießen

Physikalisch-Chemisches Institut

Heinrich-Buff-Ring 17

35392 Gießen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2025

Förderkennzeichen:

03XP0593D

Ausführende Stelle

Universität Duisburg-Essen

Campus Duisburg

Institut für Energie- und Material-Prozesse

Lehrstuhl für Reaktive Fluide

Carl-Benz-Straße 199

47057 Duisburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
FestBatt (Cluster)

Kompetenzcluster für Festkörperbatterien

  • Internetauftritt zu FestBatt

  • Bekanntmachung zu Clusters Go Industry (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Verbund-Projekt (also die Arbeiten aller Teilprojekte) beschreiben sollen.
    Verbundprojektkoordination

    Universität Münster

    Institut für Anorganische und Analytische Chemie

    Corrensstr. 28/30

    48149 Münster

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Pressekontakt
    Universität Münster
    Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    Schlossplatz 2
    48149 Münster
    Nordrhein-Westfalen
    +49 251 83-22232
    [email protected]
    zum Presseportal
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum