OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

StrOboBatt

Struktur- und Oberflächen-optimierte Siliziumanoden und Hochenergiekathoden für energiedichte Lithium-Ionen Batterien

Teilprojekt 3 von 3
Herstellung von Struktur- und Oberflächen-optimierten Siliziumanoden für energiedichte Lithium-Ionen Batterien.
Laufzeit
01.06.2024 - 31.05.2027
Ausführende Stelle
FhG • ISE
Standort
Freiburg
Fördersumme
1.795.439,00 €
Projektvolumen
1.795.439,00 €
Fördergeber
BMWE
Inhaltliche Beschreibung des Teilprojektes
Ausführliche Beschreibung
Inhalt und Arbeitsschwerpunkte

Am Fraunhofer ISE wird eine Pilotlinie für die Skalierung der entwickelten Prozesse zur Verfügung stehen, die die Synthese des aktiven Materials, die Herstellung von Slurrys und Elektroden sowie die Montage von Batteriezellen (Pouch) einschließlich der Formierung umfasst.

Quelle: https://www.ise.fraunhofer.de/en/research-projects/strobobatt.html (jüngster Zugriff: 24.10.2024)

Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Heidenhofstr. 2

79110 Freiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Hansastr. 27 c

80686 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03ETE051C

Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Referat IIB5: Energieeffizienz: Kommunikation, Energieberatung, Produkte

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit ESN5: Brennstoffzelle Wasserstoff Mobilität

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Stromspeicher - Verschiedenes


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
SiPuLBa – Trockene Siliziumpulver für Lithium-Ionen Batterien.
Laufzeit:

01.06.2024 - 31.05.2027

Förderkennzeichen:

03ETE051A

Ausführende Stelle
PCC Thorion GmbH

Moerser Str. 149

47198 Duisburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Anlagenentwicklung Pulversynthese und Materialentwicklung für Kathode.
Laufzeit:

01.06.2024 - 31.05.2027

Förderkennzeichen:

03ETE051B

Ausführende Stelle
Glatt Ingenieurtechnik GmbH

Nordstr. 12

99427 Weimar

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Heidenhofstr. 2

79110 Freiburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt

Frau

Christina Lotz
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kommunikation
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
Baden-Württemberg
+49 761 4588-5820
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination
PCC Thorion GmbH

Moerser Str. 149

47198 Duisburg

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kommunikation
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
Baden-Württemberg
zum Presseportal
Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum