OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

QuaLiZell

Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse von sicherheitskritischen Aspekten in der Lithium-Ionen-Zellproduktion

Teilprojekt 5 von 6
Laufzeit
01.03.2021 - 31.05.2024
Ausführende Stelle
KIT • wbk
Standort
Karlsruhe
Fördersumme
360.881,00 €
Projektvolumen
360.881,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Produktionstechnik

Kaiserstr. 12

76131 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger

Karlsruher Institut für Technologie

Universitätsaufgaben, Campus Süd

Kaiserstr. 12

76131 Karlsruhe

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0355E

Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.03.2021 - 31.05.2024

Förderkennzeichen:

03XP0355A

Ausführende Stelle

Karlsruher Institut für Technologie

Institut für Angewandte Materialien

Energiespeichersysteme

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1

76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 2
Laufzeit:

01.03.2021 - 31.05.2024

Förderkennzeichen:

03XP0355B

Ausführende Stelle

Technische Universität Braunschweig

Institut für Ökologische und Nachhaltige Chemie

Hagenring 30

38106 Braunschweig

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.03.2021 - 31.05.2024

Förderkennzeichen:

03XP0355C

Ausführende Stelle

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe

Campus-Boulevard 89

52074 Aachen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.03.2021 - 30.06.2024

Förderkennzeichen:

03XP0355D

Ausführende Stelle

Hochschule Aalen

Institut für Materialforschung

Beethovenstr. 1

73430 Aalen

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 6
Laufzeit:

01.03.2021 - 31.05.2024

Förderkennzeichen:

03XP0355F

Ausführende Stelle

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg

Standort Ulm

Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien

Fachgebiet Produktionsforschung

Helmholtzstr. 8

89081 Ulm

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
AQua (Cluster)

Kompetenzcluster Analytik und Qualitätssicherung

  • Internetauftritt zu AQua

  • Bekanntmachung zu Clusters Go Industry (Bundesanzeiger vom 03.02.2023)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Karlsruher Institut für Technologie

    Institut für Produktionstechnik

    Standort am Fasanengarten

    Gotthard-Franz-Str. 5

    Gebäude 50.36

    76131 Karlsruhe

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Prof. Dr. Jürgen Fleischer
    [email protected]
    Pressekontakt

    Frau

    Monika Landgraf
    +49 89 1205-1333
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination

    Karlsruher Institut für Technologie

    Institut für Angewandte Materialien

    Energiespeichersysteme

    Hermann-von-Helmholtz-Platz 1

    76344 Eggenstein-Leopoldshafen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    Frau

    Dr. Lea Leuthner
    +49 721 608-28244
    Pressekontakt

    Frau

    Monika Landgraf
    +49 89 1205-1333
    zum Presseportal
    Links
  • Verbundprojekt
  • zum Internetauftritt des Verbundprojekts
    Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen in der TIB –Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
      Abschlussberichte und sonstige Veröffentlichungen zum Förderkennzeichen "03XP0355E"
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum