OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

FKLIB

Integrierte hochkapazitive Festkörper-Li-Ionen-Batterie

Teilprojekt 1 von 3
Anodenherstellung, Konzeption und Verwertungskonzept
Laufzeit
01.07.2023 - 30.06.2026
Ausführende Stelle
HZDR • IIM
Standort
Dresden
Fördersumme
483.633,00 €
Projektvolumen
483.633,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Insitut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung

Bautzner Landstr. 400

01328 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Bautzner Landstr. 400

01328 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03VP11091

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 515: Innovationsförderung; Strukturstärkung

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit HIG-VDIVDE

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Neue Instrumente und Modellprojekte im Wissens- und Technologietransfer


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 2
Aufbau und Verkapselungstechnologie sowie Ionenleiter für substratintegrierte Festkörper-Ionenbatterien
Laufzeit:

01.07.2023 - 30.06.2026

Förderkennzeichen:

03VP11092

Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Gustav-Meyer-Allee 25

13355 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Charakterisierung von Festkörper-Li-Ionen-Batterien
Laufzeit:

01.07.2023 - 30.06.2026

Förderkennzeichen:

03VP11093

Ausführende Stelle

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Institut für Experimentelle Physik

Leipziger Str. 23

09599 Freiberg

Deutschland

zum Internetauftritt
Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
Teilprojektleitung

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Insitut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung

Bautzner Landstr. 400

01328 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojektleiter*in

keine Angaben

Pressekontakt
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.
Kommunikation und Medien
Bautzner Landstr. 400
01328 Dresden
Sachsen
[email protected]
zum Presseportal

Verbundprojektkoordination

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

Insitut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung

Bautzner Landstr. 400

01328 Dresden

Deutschland

zum Internetauftritt
Verbundprojektkoordinator*in

keine Angaben

Pressekontakt
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.
Kommunikation und Medien
Bautzner Landstr. 400
01328 Dresden
Sachsen
[email protected]
zum Presseportal
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum