Laufzeit | 01.10.2023 - 30.09.2026 |
Projektkoordination | ZSW • StO Ulm |
Standort | Ulm |
Projektbeteiligte | JLU • PI • AG Henss TU Braunschweig • InES • FG Schröder VARTA Consumer VARTA Microbattery id-eee |
Fördersumme | 3.357.617,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
Aufgrund der Materialverfügbarkeit, der Materialkosten und der theoretischen spezifischen Energiedichte sind wiederaufladbare alkalische Zink-Mangandioxid-Batteriesysteme (ZMB) eine vielversprechende Alternative zu Lithium-Ion-Batterie-Lösungen. Das Projekt ORRCABATT wird die Vorteile der Verwendung von alkalischen Zn-MnO2-Batterien in der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und anderen stationären Stromspeicheranwendungen gegenüber Li-Batterien demonstrieren. Dazu wird das Zelldesign des Zink-Mangan-Energiespeichers vom Labormaßstab in den Industriemaßstab übertragen. Mithilfe der Methode der Ökobilanzierung werden im Projekt geeignete Materialien identifiziert und maßgeschneiderte Recyclingwege entwickelt. Der ganzheitliche Ansatz ermöglicht eine umfassende Bewertung der Umweltauswirkungen von Anfang an und ein maßgeschneidertes Recycling in Zukunft.
Quelle: https://www.tu-braunschweig.de/iwf/nplce/forschungsprojekte/orrcabatt (jüngster Zugriff: 09.10.2024)
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0570A
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Helmholtzstr. 8
89081 Ulm
Deutschland
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0570B
Justus-Liebig-Universität Gießen
Physikalisches Institut
Heinrich-Buff-Ring 16
35392 Gießen
Deutschland
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0570C
Technische Universität Braunschweig
Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik
Langer Kamp 19 b
38106 Braunschweig
Deutschland
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0570D
Beutelreusch 44
89171 Illerkirchberg
Deutschland
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0570E
01.10.2023 - 30.09.2026
03XP0570F
Alfred-Krupp-Str. 9
73479 Ellwangen (Jagst)
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Helmholtzstr. 8
89081 Ulm
Deutschland
keine Angaben
Frau