OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

EKODA

Effiziente und wirtschaftliche kreislauforientierte Demontage und Aufbereitung

Teilprojekt 1
Ganzheitliche Bewertungssysteme und Technologien für das Remanufacturing sowie Erforschung zirkulärer und nachhaltiger Geschäftsmodellszenarien und Designstrategien für das Remanufacturing
Laufzeit
01.11.2022 - 30.09.2025
Ausführende Stelle
FhG • IWU
Standort
Chemnitz
Fördersumme
2.312.157,00 €
Projektvolumen
2.312.157,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Reichenhainer Str. 88

09126 Chemnitz

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Hansastr. 27 c

80686 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 02J21E150

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 521: Zukunft von Arbeit und Wertschöpfung; Industrie 4.0

Projektträger:

Projektträger Karlsruhe

Arbeitseinheit PFT_KA

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Forschung für die Produktion - sonstige Projekte


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 3
Demontagekonzepte für lösbare und nicht lösbare Verbindungen in automobilen Batterien zur Erhöhung der Kreislauffähigkeit
Laufzeit:

01.11.2022 - 30.09.2025

Förderkennzeichen:

02J21E152

Ausführende Stelle
Atlas Copco IAS GmbH

Gewerbestr. 52

75015 Bretten

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Entwicklung flexibler Montagetechnologien zur Analyse, Wiederverwendung und Demontage von Batterien für einen nachhaltigen Ressourceneinsatz
Laufzeit:

01.11.2022 - 30.09.2025

Förderkennzeichen:

02J21E154

Ausführende Stelle

FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG

Standort Bremen

Airbus-Allee 2

28199 Bremen

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
MobilKreis

Auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität durch kreislauffähige Wertschöpfung

  • Internetauftritt zu MobilKreis

  • Bekanntmachung zu MobilKreis (Bundesanzeiger vom 09.12.2021)

  • Teilprojektleitung

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

    Reichenhainer Str. 88

    09126 Chemnitz

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    Herr

    Patrick Alexander Schmidt
    Pressekontakt

    Frau

    Kristin Uhlmann
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
    Öffentlichkeitsarbeit
    Reichenhainer Str. 88
    09126 Chemnitz
    Sachsen
    +49 371 5397-1436

    Verbundprojektkoordination

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

    Reichenhainer Str. 88

    09126 Chemnitz

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Pressekontakt

    Frau

    Kristin Uhlmann
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
    Öffentlichkeitsarbeit
    Reichenhainer Str. 88
    09126 Chemnitz
    Sachsen
    +49 371 5397-1436
    Links
  • Teilprojekt
  • zum Internetauftritt des Teilprojekts
  • Verbundprojekt
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum