Laufzeit | 01.10.2022 - 30.09.2025 |
Ausführende Stelle | KIT • IAM • ET |
Standort | Karlsruhe |
Fördersumme | 371.446,00 € |
Projektvolumen | 371.446,00 € |
Fördergeber | BMFTR |
Ziel dieses Projekts ist es den Zusammenhang zwischen molekularen Reaktionsprozessen und makroskopischen Einflussfaktoren wie der Elektrolytzusammensetzung und initialer Passivierungsschichten zu verstehen. Dazu werden Multiskalenmodelle auf Basis der kinetischen Monte-Carlo Methode angewendet und erweitert. Auf der einen Seite können die molekularen Prozesse während der Schichtbildung detailliert modelliert und analysiert werden und auf der anderen Seite können durch diese Art der Modellierung Zeit- und Längenskalen erreicht werden, die einen Abgleich der Simulationsergebnisse mit experimentellen Messungen der Projektpartner erlauben. Insgesamt kann dadurch ein detailliertes Verständnis des Schichtwachstums sowie der relevanten Einflussfaktoren erlangt werden. Ferner können experimentelle Beobachtungen mechanistisch erklärt werden. Auf Basis der Erkenntnisse können vorteilhafte Elektrolytzusammensetzungen und initiale Passivierungsschichten identifiziert werden und die Oberflächenchemie gezielt kontrolliert werden.
Quelle: https://www.kooperation-international.de/foerderung/projekte/detail/info/lillint-ii-theoretische-untersuchung-heterogener-li-strukturen-waehrend-der-galvanisierung-und-des-aufloesens-1 (jüngster Zugriff: 08.08.2024)
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Adenauerring 20 b
Gebäude 50.40
76131 Karlsruhe
Deutschland
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstr. 12
76131 Karlsruhe
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0511C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.10.2022 - 30.09.2025
03XP0511A
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Pfaffenwaldring 38 – 40
70569 Stuttgart
Deutschland
01.10.2022 - 30.09.2025
13XP0511B
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
01.10.2022 - 30.09.2025
03XP0511D
Universität Münster
Corrensstr. 46
48149 Münster
Deutschland
01.10.2022 - 30.09.2025
03XP0511E
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Materialien
Adenauerring 20 b
Gebäude 50.40
76131 Karlsruhe
Deutschland
keine Angaben
Frau
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Pfaffenwaldring 38 – 40
70569 Stuttgart
Deutschland
keine Angaben
Herr