OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

ANaBatt

Anodenfreie Natrium- und Kalium-Metall-Batterien durch Alkalimetall-Benetzungsstrategien

Einzelprojekt
Laufzeit
01.03.2023 - 29.02.2028
Ausführende Stelle
HU Berlin • Inst Chem
Standort
Berlin
Fördersumme
2.267.457,00 €
Projektvolumen
2.267.457,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Humboldt-Universität zu Berlin

Institut für Chemie

Brook-Taylor-Str. 2

12489 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6

10099 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0516

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich
Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien

Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Projekt beschreiben sollen.
Projektleitung

Humboldt-Universität zu Berlin

Institut für Chemie

Graeber Lab for Energy Research

Brook-Taylor-Str. 2

12489 Berlin

Deutschland

zum Internetauftritt
Projektleiter*in

Herr

Dr. Gustav Graeber
[email protected]
Pressekontakt
Humboldt-Universität zu Berlin
Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement (VIII)
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Berlin
+49 30 2093-12700
[email protected]
zum Presseportal
  • Kartenansicht
    • Organisationen
    • Projekte
    • Infrastruktur
  • Links
    • Weitere Projekte
    • Teilnahme
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum