OrganisationenProjekteInfrastrukturWeitere ProjekteTeilnahmeHilfeÜber uns
Mitgliederbereich

Projekt

NIBlog

Natrium-Ionen Batterien zur Anwendung in der Intralogistik: von der skalierbaren Kathoden-Aktivmaterialherstellung bis zur Prototypzelle

Teilprojekt 2 von 5
Laufzeit
01.12.2023 - 30.11.2026
Ausführende Stelle
FhG • IFAM
Standort
Bremen
Fördersumme
901.136,00 €
Projektvolumen
901.136,00 €
Fördergeber
BMFTR
Projektbetreuung als
Ausführende Stelle

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Wiener Str. 12

28359 Bremen

Deutschland

zum Internetauftritt
Zuwendungsempfänger
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Hansastr. 27 c

80686 München

Deutschland

zum Internetauftritt
Förderung

Förderkennzeichen: 03XP0557B

Fördergeber:

Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
Referat 525: Batterieforschung; KIT

Projektträger:

Projektträger Jülich

Arbeitseinheit NMT: Neue Materialien und Chemie

Förderprofil:

Technologie- und Innovationsförderung

Förderart:

PDIR

Leistungsplansystematik:

Li-Ionen-Batterien


Dieses Projekt ist Teil des Verbundprojekts
Weitere Teilprojekte des Verbundvorhabens
Teilprojekt 1
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2026

Förderkennzeichen:

03XP0557A

Ausführende Stelle
UniverCell Holding GmbH

Konrad-Zuse-Ring 1

24220 Flintbek

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 3
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2026

Förderkennzeichen:

03XP0557C

Ausführende Stelle
IBU-tec advanced materials AG

Hainweg 9 – 11

99425 Weimar

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 4
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2026

Förderkennzeichen:

03XP0557D

Ausführende Stelle
E-Lyte Innovations GmbH

Werner-Heisenberg-Str. 1

67661 Kaiserslautern

Deutschland

zum Internetauftritt
Teilprojekt 5
Laufzeit:

01.12.2023 - 30.11.2026

Förderkennzeichen:

03XP0557E

Ausführende Stelle
Daikin Chemical Europe GmbH

Am Wehrhahn 50

40211 Düsseldorf

Deutschland

zum Internetauftritt

Dieses Projekt ist Teil der Förderinitiative
Batterie 2020 (Transfer)

Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen

  • Internetauftritt zu Batterie 2020 (Transfer)

  • Bekanntmachung zum 1. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 30.07.2014)

  • Bekanntmachung zum 2. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 18.02.2016)

  • Bekanntmachung zum 3. Call zu Batterie 2020 (Bundesanzeiger vom 24.10.2017)

  • Bekanntmachung zu Batterie 2020 Transfer (Bundesanzeiger vom 02.09.2020)

  • Im Folgenden sind Begriffe zusammengefasst, welche die Arbeiten im Teilprojekt beschreiben sollen.
    Teilprojektleitung

    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

    Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

    Wiener Str. 12

    28359 Bremen

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Teilprojektleiter*in

    keine Angaben

    Pressekontakt

    Frau

    Monika Landgraf
    Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
    Wissenschaftskommunikation
    Hansastr. 27 c
    80686 München
    Bayern
    +49 89 1205-1333
    zum Presseportal

    Verbundprojektkoordination
    UniverCell Holding GmbH

    Konrad-Zuse-Ring 1

    24220 Flintbek

    Deutschland

    zum Internetauftritt
    Verbundprojektkoordinator*in

    keine Angaben

    Pressekontakt
    IBU-tec advanced materials AG
    Pressestelle
    Hainweg 9 – 11
    99425 Weimar
    Thüringen
    [email protected]
    zum Presseportal
    • Kartenansicht
      • Organisationen
      • Projekte
      • Infrastruktur
    • Links
      • Weitere Projekte
      • Teilnahme
      • Über uns
      • Datenschutz
      • Impressum