Laufzeit | 01.06.2024 - 31.05.2027 |
Ausführende Stelle | HU Berlin • Inst Chem • FG PC Mat |
Standort | Berlin |
Fördersumme | 746.585,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMFTR |
DIe Arbeitsgruppe wird das Konsoritum mit der Entwicklung von Kathoden Materialien und NMR Messungen unterstützen.
Quelle: https://adelhelmgroup.com/news/ (jüngster Zugriff: 11.07.2024)
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Chemie
Brook-Taylor-Str. 2
12489 Berlin
Deutschland
Förderkennzeichen: 03XP0579C
Fördergeber:
Projektträger:
Projektträger Jülich
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Li-Ionen-Batterien
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579A
01.06.2024 - 31.05.2027
13XP0579B
Forschungszentrum Jülich GmbH
Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
Wilhelm-Johnen-Str.
52425 Jülich
Deutschland
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579D
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Standort Ulm
Geschäftsbereich Elektrochemische Energietechnologien
Helmholtzstr. 8
89081 Ulm
Deutschland
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579E
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579F
EurA AG
Niederlassung Thüringen
Krämpferstr. 2
99084 Erfurt
Deutschland
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579G
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Stefan-Meier-Str. 21
79104 Freiburg
Deutschland
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579H
Justus-Liebig-Universität Gießen
Physikalisch-Chemisches Institut
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Deutschland
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579I
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579J
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579K
01.06.2024 - 31.05.2027
03XP0579L
PowerCo SE
Industriestr. Nord 2
38239 Salzgitter
Deutschland
Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Chemie
Brook-Taylor-Str. 2
12489 Berlin
Deutschland