Laufzeit | 01.04.2023 - 31.03.2028 |
Projektkoordination | e-mobil BW • CESW |
Standort | Stuttgart |
Projektbeteiligte | BIWE FhG • IAO FhG • IPA HS Heilbronn KIT • wbk TA Schwäbisch Gmünd THU Uni Stuttgart • IPV • EES ZSW |
Fördersumme | 7.127.581,00 € |
Projektvolumen | k. A. |
Fördergeber | BMWE |
Das Batterie-Kompetenz-Trio des Projekts QualiBattBW, bestehend aus dem Cluster Elektromobilität Süd-West, zwei Bildungsträgern und sieben Forschungseinrichtungen, hat zum Ziel, eine exzellente Basis an Fachkräften für die Automobilwirtschaft entlang der Wertschöpfungskette der Batterie aufzubauen.
QualiBattBW widmet sich dabei dem Aufbau und der Implementierung eines Batterie-Kompetenz-Trios mit einem Konsortium aus relevanten Akteuren aus Forschung, Bildung und Innovationsnetzwerken im Bereich der Batterie in Baden-Württemberg. Ziel ist es, den Standort Baden-Württemberg und Deutschland durch die Vernetzung der Akteure nachhaltig zu stärken und eine exzellente und ausreichend große Basis an Fachkräften entlang der Wertschöpfungskette der Batterie aufzubauen.
Dem Projekt dient eine Analyse der Qualifizierungsbedarfe im Bereich der beruflichen Weiterbildung unter enger Einbeziehung der Industrie als Grundlage. Im Weiteren werden darauf aufbauend, modulare Qualifizierungsbausteine erarbeitet und mit Anwendern, wie KMU-Mitarbeitenden, erprobt und evaluiert. Inhaltlich orientieren sich diese Bausteine an der Wertschöpfungskette der Batterie von der Zellchemie bis zum Recycling und bieten Grundlagen- und Vertiefungsmodule. Es wird ein einheitliches Beratungskonzept entwickelt, um Unternehmen bei der Bedarfsermittlung und Umsetzung zu unterstützen.
Quelle: https://www.emobil-sw.de/aktivitaeten/projekte/projekte-innovationsfeld-energie/qualibattbw (jüngster Zugriff: 18.06.2024)
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402A
e-mobil BW GmbH
Leuschnerstr. 45
70176 Stuttgart
Deutschland
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402B
Universität Stuttgart
Institut für Photovoltaik
Pfaffenwaldring 47
70569 Stuttgart
Deutschland
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402C
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstr. 12
76131 Karlsruhe
Deutschland
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402D
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402E
Lorcher Str. 119
73529 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402F
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Deutschland
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402G
Meitnerstr. 1
70563 Stuttgart
Deutschland
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402H
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Deutschland
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402I
01.04.2023 - 31.03.2028
16BZF402J
Türlenstr. 2
70191 Stuttgart
Deutschland
Fördergeber:
Projektträger:
Förderprofil:
Technologie- und Innovationsförderung
Förderart:
PDIR
Leistungsplansystematik:
Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen in der Batteriezellfertigung
Qualifizierungsmaßnahmen für die Batteriezellfertigung
e-mobil BW GmbH
Leuschnerstr. 45
70176 Stuttgart
Deutschland